Der Emscherpark befindet sich im südlichen Teil von Karnap und stellt wohl den bedeutendsten Stadtpark für Essens nördlichsten Stadtteil dar.
Die Maßnahme "Aufwertung des Emscherparks in Karnap für die IGA 2027" ist ein zentrales Förderprojekt im Stadtteil und im Maßnahmenplan des seit 2023 bestehenden Fördergebiets "Karnap" in der Förderschiene Sozialer Zusammenhalt enthalten.
Der Emscherpark wird vor allem im Rahmen der Internationalen Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027 (IGA 2027) weiterentwickelt. Ziel ist es, die umgebende Stadtlandschaft zu den IGA-Schauplätzen in ihrer grün-blauen Infrastruktur begleitend zu stärken. Hierfür sollen die bestehenden Parkstrukturen in einen nachhaltigen und attraktiven Freiraum entwickelt werden.
Im Rahmen der Aufwertung wird die Freifläche mit Geräten zur Bewegungsmöglichkeit für alle Altersgruppen und für Menschen mit und ohne Behinderung ausgestattet. In einem Naturerlebnisbereich wird die Biodiversität gefördert und den Besucher*Innen Wissen über die Tier- und Pflanzenwelt vermittelt. Neben einer räumlich abgegrenzten Hundewiese sind kleine Plätze und Aufenthaltsmöglichkeiten für eine ruhige und naturnahe Erholung im Park vorgesehen.
Die Stadt Essen erhält für die "Aufwertung des Emscherparks in Karnap für die IGA 2027" Fördermittel in Höhe von 1.088.828,88 Euro (zuwendungsfähige Kosten: 1.327.840,00 Euro). Die Förderung erfolgt aus dem EFRE/JTF-Programm NRW 2021-2027 unter der Förderbekanntmachung "Wohnviertel im Wandel".