Stadtteilbüro "treffpunkt Altendorf"

Hinweise

- Frau Fischer bietet dienstags von 9-12 Uhr und mittwochs von 16-18 Uhr Beratung an. Dafür müssen Sie vorab unter der 0201 88-51888 einen Termin mit ihr vereinbaren.

- Die Beratung kann auch in Englisch und Französisch erfolgen.

Vor Ort im Stadtteil

Stadtteilentwicklung kann nicht allein am Schreibtisch im Rathaus betrieben werden. Bewohner*innen werden nicht nur einbezogen, sondern sie sollen aktiviert und motiviert werden, sich selbst für die Entwicklung ihres Stadtteils zu engagieren. Dazu muss ihnen auch die Möglichkeit gegeben werden.

Kommen Sie!

Ein Ort, zu dem Sie einfach kommen können, um zu reden, Kaffee zu trinken und andere Menschen zu treffen. Ein Ort, zu dem Sie aber auch kommen können, um kreativ zu sein, um sich für den Stadtteil zu engagieren oder um Ihre Probleme und Sorgen mit einer Ansprechperson zu besprechen, der/ die sie aufgreift, weiterleitet und die Menschen bei der Problemlösung begleitet. Diesen Ort bietet der "treffpunkt Altendorf". Nachdem das sanierungsbedürftige Gebäude mit Hilfe eines Beschäftigungsprojektes umgebaut worden war, wurde es im Frühjahr 1999 als Bürgerzentrum mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten eröffnet. In einer Kunstaktion wurde die Außenfassade an einer Seite mit markanten Vogelnistkästen versehen.

Die Beteiligten

Das Haus Kopernikusstraße 8, in dem sich der "treffpunkt Altendorf" befindet, gehört der Stadt Essen und wird vom Jugendamt verwaltet, das hier auch das Jugendpsychologische Institut untergebracht hat.
Zu den Nutzern gehören das Amt für Stadterneuerung und Bodenmanagement, das Integrationsmanagement für Bürger*innen mit libanesischer Zuwanderungsgeschichte, das Diakoniewerk Essen, das Kommunale Integrationszentrum der Stadt Essen, die Familienbildungsstätte der AWO, diverse Vereine aus dem Stadtteil und viele Bewohner*innen. Sie alle erfüllen den "treffpunkt Altendorf" mit Leben.

Büroöffnungszeiten:
Di 9.00 - 12.00 Uhr
Mi 16.00 - 18.00 Uhr

Kontakt:

Stadtteilbüro "treffpunkt Altendorf"
Ricarda Fischer
Kopernikusstr. 8
45143 Essen
Tel: 0201 88 51888
Fax: 0201 88 51697
E-Mail: treffpunkt@altendorf.essen.de

© 2023 Stadt Essen