Am 07.04.2021 fand in den Räumlichkeiten der BIB – Bank im Bistum Essen eG die Preisfeier für die Siegerinnen und Sieger des Umweltpreises 2021 statt. Die Bekanntgabe erfolgte bereits im vergangenen Jahr, allerdings musste die offizielle Feier aufgrund der damaligen Corona-Lage verschoben werden.
Der Oberbürgermeister Thomas Kufen, Dr. Peter Güllmann, Sprecher des Vorstands der BIB – Bank im Bistum Essen, und Simone Raskob, Dezernentin für Umwelt, Verkehr und Sport, überreichte die Preise. Insgesamt konnten sich fünf Preisträgerinnen und Preisträger, aufgeteilt in die Kategorien Kinder/Jugendliche sowie Erwachsene/Institutionen, über zwei erste und drei zweite Plätze freuen.
In der Kategorie Kinder/Jugendliche wurde das Projekt "Fair und Wunderbar" der Helene-Lange-Realschule mit dem ersten Preis ausgezeichnet, in der Kategorie Erwachsene/Institutionen wurde das Projekt "Nachhaltiger und Fairer Sportverein" des DJK TuS Holsterhausen 1921 e.V. von der Jury zum Sieger gekürt. Über die beiden zweiten Plätze in der Kategorie Kinder/Jugendliche durften sich die Schüler*innen der Gesamtschule Holsterhausen und der Glückaufschule mit ihren Projekten "Agenda- und Fairtrade Schule/AG Fairtreter" und „Schulgarten“ freuen. Das Projekt „KaffeeGartenRuhr“ des EXILE e.V. wurde mit dem zweiten Platz in der Kategorie Erwachsene/Institutionen prämiert.