Auch in diesem Schulhalbjahr bietet die Philharmonie Essen wieder ein Konzert für Schulklassen an: Am Freitag, 4. Mai, um 11 Uhr im Alfried Krupp Saal spielen die Essener Philharmoniker Ludwig van Beethovens Sinfonie Nr. 5 c-Moll, op. 67. Die so genannte "Schicksalssinfonie" gehört zu jenen Werken, die im Gedächtnis bleiben, nachdem man sie einmal gehört hat. Zu verdanken hat sie dies vor allem den vier rhythmischen Schlägen - "Ta-ta-ta-taaa!" - gleich zu Beginn. Das Werk ist nicht nur weltberühmt, sondern gilt auch als unerschöpfliche Quelle vieler weiterer Musikstücke bis hin zur Pop-Musik. Die Leitung des Konzertes hat der Dirigent Olivier Tardy. Die Moderation übernimmt Christian Schröder, Chefdramaturg des Aalto-Theaters.
Das rund einstündige Konzert richtet sich an Jugendliche ab zehn Jahren. Die Schulkonzerte in der Philharmonie Essen sind Teil des Education-Programms "Philharmonie entdecken". Die Essener Philharmoniker begeben sich dabei auf die Spur großer Orchesterwerke und die spannenden Geschichten dahinter.
Karten zum Preis von 6,60 Euro für Schülerinnen und Schüler und 7 Euro für Erwachsene sind unter Telefon: +49 201 81 22188 und www.philharmonie-essen.de erhältlich.
Weitere Informationen gibt es bei Merja Dworczak (Education) unter Telefon: +49 201 81 22826, oder per E-Mail: m.dworczak@philharmonie-essen.de.
		Philharmonie Essen
		Huyssenallee 53
	
		
			45128 Essen
		
	
		Telefon: +49 201 81 22210
		
		Fax: +49 201 81 22211
		
		E-Mail: christoph.dittmann@tup-online.de
		
		URL: www.philharmonie-essen.de