EU und Japan setzen starkes Zeichen für freien und fairen Handel
05.02.2019
Am 1. Februar 2019 trat das EU-Freihandelsabkommen mit Japan in Kraft. Es ist das bisher größte Freihandelsabkommen in der Geschichte der Europäischen Union: Durch die Vereinbarung mit Japan entsteht für über 600 Millionen Menschen ein gemeinsamer Wirtschaftsraum.
„Japan ist eines der Schwerpunktländer bei der Internationalisierung der Essener Wirtschaftsförderung“, sagt EWG-Geschäftsführer Andre Boschem. „Aus diesem Grund begrüße ich das Abkommen. Auch ist es ein deutliches Zeichen für die nach wie vor große Bedeutung der Europäischen Union im Rahmen internationaler Wirtschaftsvereinbarungen.“
Quelle und weitere Informationen unter: www.auswaertiges-amt.de
Herausgeber:
EWG - Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
Kennedyplatz 5
45127 Essen
Telefon: 0201 / 82024-0
Fax: 0201 / 82024-92
E-Mail: info@ewg.de
URL: www.ewg.de
Service
Alle aktuellen Meldungen finden Sie auf www.essen.de/presseservice
Kontakt
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45127 Essen
E-Mail: info@essen.de