Weitere Planung zum Bau des BürgerRatHauses beschlossen

25.09.2019

Der Rat der Stadt Essen hat in seiner heutigen (25.9.) Sitzung die weitere Planung zum Neubau des BürgerRatHauses beschlossen. Die Grundstücksverwaltung Essen GmbH (GVE) soll als Generalübernehmerin zur Projektrealisierung des BürgerRatHauses am Standort Steeler Straße mit Planungsleistungen für die Realisierungsphase beauftragt werden. Die Auftragssumme zum Projektbeginn beträgt 8,5 Millionen Euro und enthält im Wesentlichen folgende Leistungen:

  • Die Durchführung eines förmlichen Verhandlungsverfahrens mit dem ersten Preisträger agn Niederberghaus & Partner GmbH mit der anschließenden Beauftragung als Generalplaner. Dieser wird beauftragt, den bisherigen groben Architektenentwurf zunächst bis einschließlich der Vorentwurfsplanung zu konkretisieren sowie eine Kostenschätzung und andere erforderliche Fachingenieur-, Sachverständigen- und Gutachterleistungen zu nennen.
  • Die Beauftragung eines externen Dienstleisters für die Projektsteuerung und Projektleitung, die stufenweise nach Projektfortschritt erfolgen wird. In der ersten Stufe erfolgt die Beauftragung bis einschließlich der Vorentwurfsplanung inklusive der entsprechenden Kostenschätzung.
  • Die Vorbereitung und Durchführung des Vergabeverfahrens für die Auswahl eines Generalunternehmers, zunächst bis einschließlich des Teilnahmewettbewerbs.
  • Die Durchführung des Abrisses des ehemaligen Hauptbades und des Verwaltungsgebäudes Bernestraße zur Baufeldvorbereitung, einschließlich der Herstellung einer Baugrube für den Abriss und den Neubau.

Der durch die Stadt Essen durchgeführte Architektenwettbewerb wird mit der Beauftragung des Generalplaners zur Projektrealisierung abgeschlossen. Die bisher genannten Kosten werden durch die GVE unter Berücksichtigung der beabsichtigten Umsetzung des Wettbewerbsentwurfs und der aktuellen Baupreisentwicklung fortgeschrieben. Vor der Beauftragung weiterer Planungs- und Bauleistungen sowie weiterer Vergabeschritte für den Neubau wird durch eine Beschlussvorlage im ersten Halbjahr 2020 die Zustimmung über den Gesamtkostenrahmen im Rat eingebracht. Die GVE wird dann zum Bau und Baubeginn die Bauleistungen und die notwendigen weiteren Planungsleistungen an den Generalunternehmer vergeben.

Aktualisierte Gesamtkosten der Neubaumaßnahme

Die zum Stand September 2017 und April 2019 prognostizierten Gesamtkosten des Projekts betragen inklusive der Grundstückskosten 114,28 Millionen Euro brutto. Die Kostenschätzung mit der sich der Rat am 29. Mai 2019 befasst hat, ist mit aktuellem Stand als Kostenbasis unverändert. Eine Ergänzung ist hinsichtlich des Ergebnisses des Planungswettbewerbs erforderlich.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

© 2025 Stadt Essen