Brückentag am 31. Oktober: Auswirkungen auf die Stadtverwaltung 
21.10.2022
Einige Dienststellen der Stadt Essen bleiben am Montag, 31. Oktober, aufgrund des Brückentages geschlossen und sind daher für die Bürger*innen auch telefonisch nicht zu erreichen. Hierbei handelt es sich um die folgenden Bereiche:
 - Die Bürgerämter (Ausnahme: Das Bürgeramt Gildehof bietet für unaufschiebbare Angelegenheiten einen Notdienst von 8 bis 13 Uhr an. Für einen Termin ist zunächst die Telefonnummer 0201 88-33235 anzuwählen),
  - die Kfz-Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde,
  - die Fachabteilung Service und Wohnungsangelegenheiten,
  - das Gesundheitsamt,
  - das Amt für Soziales und Wohnen (auch die Servicestelle für Flüchtlinge),
  - die Abteilungen Hauptbuchhaltung und Steuern und Abgaben der Finanzbuchhaltung und des Stadtsteueramtes,
  - das Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen, Abteilung Wahlen,
  - das Amt für Stadtplanung und Bauordnung,
  - das Ordnungsamt (Ausnahme: die Bereiche Verkehrsüberwachung sowie Kommunaler Ordnungsdienst sind im Dienst),
  - das Jugendamt einschließlich Familienpunkt und soziale Dienste (in dringenden Kinderschutzfällen hilft das 24-stündige Kinder- und Jugendnottelefon unter der Rufnummer 0201 265050),
  - die Zentrale Ausländerbehörde und die kommunale Ausländerbehörde,
  - das Kulturamt,
  - das Amt für Geoinformation, Vermessung und Kataster, 
  - die Alte Synagoge Essen
  - die Französische Bibliothek (alle anderen Stadtteilbibliotheken sowie die Zentralbibliothek sind zu den gewohnten Zeiten geöffnet),
  - das Amt für Straßen und Verkehr (Ausnahme: die Verkehrsleitstelle ist unter der Rufnummer 0201 88-66766 erreichbar).
  
	Herausgegeben von:
	
		 Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
		Rathaus, Porscheplatz
	
		
			45121 Essen
		
	
		Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
		
		
		
		E-Mail: presse@essen.de
		
		URL: www.essen.de/presse