Bürgermeisterin Julia Jacob bei der Verleihung des Rheinlandtalers 2024

21.11.2024

Am Mittwoch, 13. November, nahm Bürgermeisterin Julia Jacob an der Verleihung des Rheinlandthalers im Kulturforum Steele teil. Der diesjährige Preisträger war der Steeler Archiv e.V. Der Verein wurde für sein Engagement zur Bewahrung und Vermittlung der Steeler Geschichte geehrt.

"Das Wirken des Steeler Archivs ist vorbildlich und verdient große Anerkennung. Im Namen der Stadt Essen danke ich Ihnen und allen weiteren Mitgliedern Ihres Vereins für das geleistete, ehrenamtliche Engagement und für die liebevolle Pflege der Stadtteilgeschichte, die Sie mit viel Herzblut schützen, erhalten und erforschen. Deshalb freue ich mich mit Ihnen über die Auszeichnung, die diesen großartigen Einsatz würdigt", betonte die Bürgermeisterin.

Der Rheinlandtaler wird jährlich vom Landschaftsverband Rheinland vergeben und richtet sich an Einzelpersonen, Organisationen und Unternehmen, die sich besonders im und für das Rheinland engagieren. Der 2006 gegründete Steeler Archiv e.V setzt sich für die Bewahrung der Steeler Stadtteilgeschichte ein. So hat der Verein mit seinen etwa 160 Mitgliedern bisher 50 Geschichts- und Gedenktafeln installiert und durch rund 60 Stolpersteine zum Erinnern aufgerufen.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Bürgermeisterin Julia Jacob mit Arnd Hepprich, Steeler Archiv e.V., und Prof. Dr. Jürgen Wilhelm, LVR, bei der Rheinlandtalerverleihung.
© 2025 Stadt Essen