Oberbürgermeister Thomas Kufen bei der Verleihung des Rotary-Preises Young Heroes

11.04.2025

Oberbürgermeister Thomas Kufen hielt am Freitag, 28. März, die Laudatio bei der Verleihung des Rotary-Preises Young Heroes auf der 22. Etage des Essener Rathauses.

"Ich freue mich, über die Möglichkeit, auch in diesem Jahr den Rotary-Preis Young Heroes zu verleihen. Dem generationenübergreifenden Ziel der Rotary-Mitglieder, jenen Menschen zur Seite zu stehen, die eine Handreichung brauchen, fühle ich mich verbunden. Auch in der heutigen Zeit, in der der Sozialstaat vieles regelt oder zu regeln beabsichtigt, ist privates soziales Engagement nicht unwichtig, im Gegenteil. Aus diesem Grund begrüße ich es, dass die gesellschaftliche Beteiligung junger Menschen heute mit einer Preisauszeichnung sowie einem Preisgeld belohnt wird", so das Stadtoberhaupt. "Lassen Sie uns daher mit der Verleihung des Engagementpreises Young Heroes beginnen, einem Preis, der außergewöhnlichen Gemeinschaftssinn belohnt und auszeichnet. Der Rotary-Preis Young Heroes 2025 geht dieses Jahr an 'Caro und Ben', wie sie von den zu betreuenden Kindern vertrauensvoll genannt werden. Herzlichen Glückwunsch!"

Caroline Westekemper und Benedikt Seifert engagieren sich für das Projekt "Talentsicherung für den Kanusport in Essen". Ihr Engagement hat die Anmeldezahlen bei den jüngsten Sportlerinnen*Sportlern zwischen 8 und 12 Jahren kontinuierlich ansteigen lassen. Dadurch kann die KG Essen mit der größten Nachwuchstrainingsgruppe im gesamten Kanuverband NRW in die Wettkämpfe gehen.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Oberbürgermeister Thomas Kufen bei der Verleihung des Rotary-Preises Young Heroes mit der Gewinnerin Caroline Westekemper und dem Gewinner Benedikt Seifert im Essener Rathaus.
© 2025 Stadt Essen