In Kürze wird es überall zu sehen sein – im Stadtgebiet und im Grugapark Essen selbst: Der Grugapark kommuniziert ab sofort mit einem neuen Corporate Design (CD).
Die Grugatulpe ist seit der Geburtsstunde des Parks, zur Eröffnung der Großen Ruhrländischen Gartenbau-Ausstellung 1929, in unterschiedlichen Versionen das Markenzeichen der Gruga. Das neue Erscheinungsbild basiert auf wesentlichen Bestandteilen dieses zentralen Symbols – auf der klaren Formsprache, der Geometrie und der Farbigkeit.
Aus diesen Bestandteilen heraus wurden eigens für den Grugapark Piktogramme entwickelt, die unter den Oberthemen Botanik, Tiere, Familien, Umwelt, Gesundheit und Kultur die Vielfalt des Parks widerspiegeln. Die Kommunikation wird zukünftig durch das Tulpen-Rot, das Blau der Stadt Essen sowie Weiß geprägt. Darüber hinaus kommen geometrische Muster zum Einsatz, die sich unter anderem in der Gebäude- und Gartenarchitektur des Grugaparks wiederfinden. In Kombination mit professionell im Park entstandenen Fotos, die das authentische Parkleben in unterschiedlichen Situationen darstellen, wird das Layout abgerundet.
Auch auf textlicher Ebene soll die Variationsbreite Einzug in das neue CD erhalten: "Der Grugapark verfügt über eine riesige Vielfalt an Möglichkeiten: Spielplätze, Tiere, Gesundheits- und Sportangebote, Umweltbildung, Botanik, Veranstaltungen – und genau diese Vielfalt schätzen die jährlich mehr als eine Millionen Gäste", sagt Simone Raskob, Dezernentin für Umwelt, Verkehr und Sport. Dieses reichhaltige Angebot und die auch von den Besuchenden sehr unterschiedlichen Parknutzungs-Ansätze macht der neue Claim "Wo Erholung und Erlebnis eins werden" deutlich.
Entwickelt wurde das Corporate Design von der Essener Agentur "smile.Visuelle Kommunikation" in Zusammenarbeit mit der Grün und Gruga-Stabsstelle für Veranstaltungen, Projekte, Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Werbung sowie in Abstimmung mit dem Presse- und Kommunikationsamt der Stadt Essen.
"Mein Gruga-Moment" zeigt persönliche Erlebnisse
Und auch die Image-Kommunikation des Grugaparks erhält einen neuen Slogan. "Eine Besonderheit unseres Grugaparks ist, dass viele Menschen seit Jahrzehnten ihre ganz eigenen Geschichten mit dem Grugapark verbinden – und eben auch ihre ganz persönlichen, alltäglichen Gruga-Momente. Unter dem Motto 'Mein Gruga-Moment' möchten wir unsere Besucher*innen einladen, ihre ganz persönlichen Erlebnisse mit uns zu teilen", sagt Mattis Ricken, Fachbereichsleiter Grün und Gruga. Ab sofort beginnt die Implementierung des neuen Corporate Designs. Nach und nach werden Beschilderungen, Aushänge, Werbeprodukte und weitere Maßnahmen ausgetauscht beziehungsweise neugestaltet. Das Corporate Design bildet auch die gestalterische Grundlage für das zukünftige Leitsystem des Parks, das ebenfalls im Rahmen des Parkentwicklungskonzeptes umgesetzt werden soll.
Corporate Design ist Projekt des Parkentwicklungskonzeptes 2029
Mit der Vorstellung des Corporate Designs wurde ein weiteres Projekt des Parkentwicklungskonzepts 2029 umgesetzt, das der Rat der Stadt Essen am 25. Mai 2022 einstimmig beschlossen hatte. Bis zu seinem 100. Geburtstag soll der Grugapark zukunftsfähig aufgestellt werden. Er soll als grünes Herz der Stadt Essen und auch überregional als attraktiver und geschätzter Anziehungspunkt erhalten und weiterentwickelt werden. Über 50 Projekte wurden identifiziert, die dazu beitragen sollen, den Park im Sinne des Leitsatzes "Begeistert für Grün" zu fördern. Ein zentrales Projekt des Handlungszieles "Der Grugapark wird einheitlicher und nachhaltiger gestaltet" ist das Gruga-Gestaltungshandbuch und somit ein neues Corporate Design für den Grugapark.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse