Von Montag, 12. Mai, bis Donnerstag, 15. Mai, ist im Rahmen des Begleitprogramms der Ausstellung Green Jews ein Team aus dem israelischen Kibbutz Lotan zu Gast in der Alten Synagoge Essen und gibt Interessierten Einblicke in die Themen biologische Landwirtschaft, Permakultur und alternative Architektur. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Die Workshops erfordern eine vorherige Anmeldung.
Der Öko- und Permakultur-Kibbutz Lotan liegt im Südosten Israels an der Grenze zu Jordanien. Jahrelange Erfahrung mit permakultureller Landwirtschaft und ein starkes Engagement für den Umweltschutz in Verbindung mit jüdischer Spiritualität zeichnen diesen Ort aus.
In vier über die Woche verteilten Workshops "Seedballs Factory — Wir bringen die Stadt zum Blühen" (Montag, 12. Mai, 10 Uhr), "Permaculture Kitchen" (Dienstag, 13. Mai, 10 Uhr), "Making Treasure from Trash – Abfall in einen Schatz verwandeln" (Mittwoch, 14. Mai, 9 Uhr) und "Urban Food Growing" (Donnerstag, 15. Mai, 10 Uhr) bringen die Gäste aus Kibbutz Lotan den Teilnehmenden ihren ganzheitlichen Ansatz im Umgang mit Natur und Landwirtschaft näher. Die Teilnahme von Gruppen und Schulklassen ist erwünscht.
Gebaut wird dann im vierteiligen Workshop "Permablitz" in dem das Team aus Kibbutz Lotan mit den Teilnehmenden von Montag, 12. Mai, bis Donnerstag, 15. Mai, jeweils von 14 bis 17 Uhr, einen Dome gestaltet.
Alle Workshops erfordern eine Anmeldung per E-Mail an info@alte-synagoge.essen.de.
Am Donnerstag, 15. Mai, um 19 Uhr, findet abschließend der Talk "Where Earth and Spirit Meet: The Story Of Kibbutz Lotan" statt. Rabbi Simcha Daniel Burstyn berichtet dabei von der Geschichte des besonderen Ortes. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen zur Workshopwoche sowie das komplette Begleitprogramm der noch bis Ende September stattfindenden Ausstellung Green Jews finden Interessierte unter www.essen.de/green-jews.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse