Das Land Nordrhein-Westfalen (NRW) stellt auch 2025 wieder zwei Millionen Euro zur Förderung von Engagement zur Verfügung. Damit sollen bis zu 2.000 Projekte mit einem Festbetrag von je 1.000 Euro unterstützt werden. Auch die Stadt Essen nimmt erneut an diesem Programm teil. So können Engagierte, Vereine, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen aus Essen seit Montag, 5. Mai, einen Antrag auf Förderung im Rahmen des Kleinstförderprogramms "2.000 x 1.000 Euro für das Engagement" stellen.
Die Antragstellung erfolgt über das Online-Förderportal https://www.xn--frderung-n4a.nrw/onlineantrag#login
Schwerpunktthema im Jahr 2025
Das Schwerpunktthema in diesem Jahr lautet: "Engagiert in die Zukunft – junges Engagement fördern und neue Projekte gestalten". Dadurch sollen Projekte gefördert werden, die von jungen Menschen gestaltet werden oder die sich direkt an junge Engagierte richten.
Förderfähige Maßnahmen können Projekte sein, die von jungen Engagierten selbst geplant und durchgeführt werden. Dazu gehören etwa Projekte im Rahmen von bereits bestehendem Engagement, aber auch Vorhaben von jungen Menschen, die bislang nicht oder nicht regelmäßig engagiert sind. Denkbar wäre zum Beispiel die Einrichtung eines neuen Angebots im Sportverein oder die Gründung einer Initiative zur Neugestaltung des Gruppenraums im Jugendtreff. Ebenso förderfähig sind Maßnahmen zur Förderung des jungen Engagements, wie beispielsweise Qualifizierungsangebote, die sich direkt an den eigenen Nachwuchs im Verein richten oder auch Maßnahmen zur Begeisterung und Gewinnung junger Menschen für das Ehrenamt.
Weitere Informationen
Das Landesprogramm "2.000 x 1.000 Euro für das Engagement" ist Teil der am 2. Februar 2021 durch die Landesregierung beschlossenen Engagementstrategie für das Land Nordrhein-Westfalen. Bei der Stadt Essen steht im Fachbereich Bürgerbeteiligung und Ehrenamt Birgit Genau als Ansprechperson telefonisch unter 0201 88-88813 oder per E-Mail an birgit.genau@engagiert.essen.de zur Verfügung.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse