Im Rahmen seiner 50 Herzen Tour war Oberbürgermeister Thomas Kufen am Samstag, 3. Mai, zu Gast im Sport- und Bürgerpark Frintrop.
"Der Sport- und Bürgerpark Frintrop ist ein echtes Vorzeigeprojekt – ein gelungenes Beispiel dafür, was möglich ist, wenn Stadt, Land, Sportbund und Verein an einem Strang ziehen. Wo früher ein Ascheplatz war, lädt heute eine moderne, inklusive Bewegungslandschaft alle Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen ein", so Thomas Kufen. "Dieser Ort vermittelt Freude an der Bewegung und eine hohe Aufenthaltsqualität!"
Im Oktober 2022 wurde der Sport- und Bürgerpark Frintrop auf der Sportanlage Schemmannsfeld des SC Frintrop 05/21 e.V. eröffnet. Auf dem Gelände eines ehemaligen Ascheplatzes der Sportanlage steht ein vielfältiges und für eine inklusive Nutzung ausgerichtetes Bewegungsangebot allen Bürger*innen zur Verfügung. Die Anlage umfasst unter anderem eine Kalthalle mit multifunktionalem Kunstrasen, ein Kunststoffspielfeld für Basketball, Handball und Volleyball, eine Bouleanlage, eine Kletterwand mit Calisthenics-Parcour-Anlage, ein ebenerdig zugängliches Trampolinfeld, ein "Wellenparcour" zur Schärfung des Gleichgewichtsinns, eine für Rollstuhlfahrer*innen geeignete Schaukelanlage sowie ein Balancierbereich.
"Der SC Frintrop 05/21 e.V. lebt das Motto ‚Inklusion. Integration. Miteinander. Zukunft.‘ – und der Verein ‚Freunde und Unterstützende des Sport- und Bürgerparks Frintrop e.V.‘ sorgt mit viel ehrenamtlichem Engagement dafür, dass diese Vision auch im Alltag gelebt wird. Solche Orte brauchen wir in unserer Stadt: Orte, die Generationen verbinden, Teilhabe ermöglichen und Raum für gesundes, respektvolles Zusammenleben schaffen", so der Oberbürgermeister. "Mein Dank gilt allen, die mitgeplant, mitgebaut, mitfinanziert und mitgeholfen haben – für ein echtes Leuchtturmprojekt mitten in Essen."
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse