Abgesagt: VHS Essen: Zeitenwende in Europa – Live-Podcast mit Joschka Fischer und Marina Weisband

Am Sonntag, 25. Mai, von 19 bis 20:30 Uhr, in der VHS Essen am Burgplatz. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich.

19.05.2025

Hinweis an die Redaktionen und Bürger*innen (20.05.2025): Die Veranstaltung muss leider verschoben werden. Ein neuer Termin wird demnächst bekanntgegeben.

Europa steht an einem Wendepunkt. Nach der Wahl Donald Trumps ins Weiße Haus und angesichts wachsender geopolitischer Spannungen müssen fundamentale Fragen zur Zukunft des Kontinents neu beantwortet werden. Die E.ON Stiftung und die Volkshochschule (VHS) Essen laden daher zu einer Live-Ausgabe des Podcasts "Die Energie der Gesellschaft" ein, bei der Joschka Fischer, ehemaliger Außenminister und Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland, mit der Publizistin Marina Weisband und mit Stephan Muschick, Geschäftsführer der E.ON Stiftung, diskutieren wird.

Die Veranstaltung findet am Sonntag, 25. Mai, von 19 bis 20:30 Uhr, in der VHS Essen am Burgplatz statt. Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Rolle Deutschland inmitten dieser Zeitenwende einnehmen kann und muss. Die Gesprächspartner*innen analysieren, wie Europa angesichts sozialer Ungleichheit, zunehmender Polarisierung und drohender Rückschritte im Klimaschutz seine Position behaupten kann.

Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Der Eintritt ist frei, eine vorherige Anmeldung jedoch zwingend erforderlich.

Weitere Informationen und Anmeldung finden Interessierte unter VHS Essen: www.vhs-essen.de.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Joschka Fischer, ehemaliger Außenminister und Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland im Gespräch.
© 2025 Stadt Essen