Mit Blick auf die bevorstehende Urlaubssaison weist das Bürgeramt der Stadt Essen alle Bürger*innen darauf hin, rechtzeitig ihre Reisedokumente zu überprüfen und bei Bedarf neue Personalausweise oder Reisepässe zu beantragen.
In den Sommermonaten steigt erfahrungsgemäß die Zahl der Anträge für Personal- und Reisepässe deutlich an. Dies kann zu längeren Wartezeiten bei der Terminvergabe und längeren Lieferzeiten der Dokumente durch die Bundesdruckerei führen. Um Engpässe zu vermeiden und stressfreie Reisevorbereitungen zu ermöglichen, wird empfohlen, notwendige Ausweisdokumente frühzeitig zu beantragen. Auch Kinder benötigen für Reisen ins Ausland einen Personalausweis oder Reisepass. Da es seit 2024 den vor Ort ausstellbaren Kinderreisepass nicht mehr gibt, müssen reguläre Ausweisdokumente beantragt werden – diese haben jedoch eine Bearbeitungszeit.
Bürger*innen, deren Personalausweis abgelaufen ist, die jedoch noch über einen gültigen Reisepass verfügen, können ihren Besuch beim Bürgeramt verschieben, da der Reisepass als Ausweisdokument für alle Länder gilt. Wer hingegen einen abgelaufenen Reisepass, jedoch einen noch gültigen Personalausweis hat und beispielsweise in die USA reisen möchte, muss zwingend einen gültigen Reisepass haben. In diesem Fall ist ein Besuch im Bürgeramt erforderlich.
Termine zur Antragstellung können online über Seite des Einwohneramts der Stadt Essen vereinbart werden. Bürger*innen, die über keinen Internetzugang verfügen, können ihre Termine auch telefonisch unter der +49 201 88-33222 vereinbaren. Eine Übersicht der notwendigen mitzubringenden Dokumente für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen finden Interessierte im Serviceportal der Stadt Essen (Personalausweise beziehungsweise Reisepässe).
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse