Städtischer Zuschuss für vereinseigene Sportstätten beschlossen

20.05.2025

Der Ausschuss für die Sport- und Bäderbetriebe Essen hat in seiner heutigen (20.05.) Sitzung den zusätzlichen Zuschuss für vier vereinseigene Sportstätten beschlossen. Zuletzt hatte sich das Gremium in seiner Sitzung im April dieses Jahres mit Bauzuschüssen für vereinseigene Sportstätten befasst. Hierzu liegen nun vier weitere Anträge vor, die auf Grundlage der städtischen Sportförderungsrichtlinien sowie hinsichtlich der Höhe der zuschussfähigen Gesamtkosten geprüft und genehmigt wurden.

Demnach erhält die Sportgemeinschaft Essen-Schönebeck 19/68 e.V. einen Zuschuss in Höhe von 56.452,41 Euro für den Umbau der Platzwartwohnung zu Vereinsräumlichkeiten. Zur Erneuerung der Eingangstür sprach der Ausschuss dem Tennisclub Schellenberg e.V. einen Zuschuss in Höhe von 3.227,28 Euro zu. Der Verein Freie Wasserfahrer e.V. Essen-Steele 1929 darf sich außerdem über 2.594,20 Euro für die Sanierung des Eingangsbereichs der Bootshalle sowie der Zuwegung zum Vereinsgelände freuen. Zudem erhält die DJK Sportgemeinschaft Altenessen e.V. einen Zuschuss in Höhe von 6.353,45 Euro für Arbeiten zur Sanierung des Vereinsheims.

Es handelt sich dabei um Maßnahmen, die nicht aus dem Landesprogramm "Moderne Sportstätten 2022" gefördert werden. Daher erhalten die Antragstellenden nur den klassischen städtischen Zuschuss in Höhe von 40 Prozent der zuschussfähigen Gesamtkosten.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

© 2025 Stadt Essen