Oberbürgermeister Thomas Kufen bei der Ausstellungseröffnung PAULA REGO

21.05.2025

Am Donnerstag, 15. Mai, besuchte Oberbürgermeister Thomas Kufen die Ausstellungseröffnung PAULA REGO "The Personal and the Political" im Museum Folkwang. Die Ausstellung läuft bis zum 7. September und präsentiert mehr als 120 Werke der portugiesisch-britischen Künstlerin.

"Ich freue mich immer, wenn dieses wunderbare Haus auch Künstler und besonders Künstlerinnen zeigt, die in Deutschland nicht so bekannt sind. Auch wenn vielleicht nur wenige in Deutschland Paula Rego kennen, war sie beileibe keine Unbekannte. Sie gehört zu den bedeutendsten Künstlerinnen Portugals der Nachkriegszeit und zählt zu den wichtigsten und spannendsten figurativen Malerinnen der letzten Jahrzehnte. In Portugal und in Großbritannien ist sie längst ein Star. Den Stellenwert Paula Regos erkennt man auch daran, dass ihr zum zweiten Mal in einem deutschen Museum eine Retrospektive gewidmet wird – das wird beileibe nicht alle Kunstschaffenden zuteil!", so das Stadtoberhaupt.

Paula Rego zählt zu den herausragendsten figurativen Malerinnen*Malern der Nachkriegszeit. Die Malerin ist bekannt für ihre oft kraftvollen und erschütternden Gemälde, welche sich mit Machtstrukturen, Geschlechterrollen oder sexualisierter Gewalt auseinandersetzen.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Oberbürgermeister Thomas Kufen begrüßt zur Ausstellungseröffnung PAULA REGO im Museum Folkwang.
© 2025 Stadt Essen