In seiner heutigen Sitzung (22.05.) hat der Ausschuss für Verkehr und Mobilität einen Plan mit weitreichenden Änderungen für die Kreuzung Rellinghauser Straße / Töpferstraße/ Eleonorastraße in Huttrop beschlossen. Diese Änderungen sollen Verbesserungen für die Verkehrssicherheit und den Rad-, Bus- und Straßenbahnverkehr bringen. Die Ausführung der Baumaßnahme ist für 2026 geplant.
Weniger Fahrstreifen für den Kraftfahrzeugverkehr
Die geplanten Baumaßnahmen betreffen unter anderem die Fahrstreifen der Töpferstraße und der Rellinghauser Straße. So wird die Rechtsabbiegerspur der Töpferstraße auf die Rellinghauser Straße zukünftig mit dem danebenliegenden Geradeausfahrstreifen zusammengeführt. Auf der Rellinghauser Straße soll auf eine der beiden aus dem Osten kommenden Geradeausspuren verzichtet werden. Die Reduzierung des Geradeausverkehrs soll die Verkehrssicherheit erhöhen. Durch diese Maßnahme wird der Verkehrsfluss geordnet, und die Überquerung der Straße für Fußgänger*innen wird verkürzt.
Neue Fahrradstreifen
Für Fahrradfahrende werden neue Fahrradstreifen angelegt, die an bereits vorhandene Radverkehrsanlagen anschließen sollen. Die Radfahrstreifen werden auf der Fahrbahn mit einer Breite von 2,10 Meter (inkl. Markierung) ausgeführt und an Konfliktstellen rot eingefärbt. Da Überholvorgänge von Radfahrenden im Knotenpunkt nicht erwünscht sind, werden die Radfurten nicht breiter angelegt. An den Ampeln werden die Haltelinien für Radfahrende neben den Geradeaus-Rechts-Fahrstreifen um drei Meter vorgezogen. Für alle Linksabbiegefahrbeziehungen sind Aufstellflächen mit separatem Signal für das indirekte Linksabbiegen geplant.
Neue Ampelanlage
Da die jetzige Ampelanlage der Kreuzung veraltet ist, wird sie ausgewechselt und an die neue Kreuzung angepasst. So sieht die neue Signalsteuerung unter anderem vor, die Linksabbieger separat in einer eigenen Phase zu schalten, um Unfälle zwischen Linksabbiegern und dem entgegenkommenden zweistreifigen Geradeausverkehr zu vermeiden.
Das 2022 durch Beschluss der Unfallskommission entfallene Linksabbiegen aus der Rellinghauser Straße in die Töpferstraße (siehe Pressemeldung vom 02. Dezember 2022) kann jedoch auch mit neuer Ampelanlage wegen immer noch bestehender Unübersichtlichkeit für Autofahrende nicht wieder zugelassen werden.
Breite Gehwege, barrierefreie Übergänge, neue Haltestellen und weitere Maßnahmen
Auch die sich an der Kreuzung befindlichen Haltestellen für Bus und Bahn werden für mehr Sicherheit angepasst und teilweise verlegt. Im Zuge der Umbauten wird auf eine barrierefreie Bauweise der Gehwege, Haltestellen und Übergänge geachtet. Die heutige Anzahl vorhandener Stellplätze insgesamt soll bestehen bleiben. Die Container für Altglas und Papier erhalten einen neuen Platz.
Baubeginn und Kosten
Die Gesamtkosten der Maßnahme betragen nach einer ersten überschläglichen Kostenschätzung ca. 2,5 Millionen Euro. Die Finanzierung erfolgt in vollem Umfang aus städtischen Eigenmitteln. Die Ausführung der Baumaßnahme ist für 2026 geplant.
Weitere Details und tiefergehende Ausführungen zu den geplanten Maßnahmen sind der Vorlage_0085-2025-6 zu entnehmen.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse