"ElternbildungsZeit" erfolgreiche Veranstaltungsreihe feiert Familienfest auf Zeche Carl

22.05.2025

Am Freitagnachmittag, 16. Mai, feierten Familien gemeinsam mit Institutionen auf dem Gelände der Zeche Carl den Abschluss des gestarteten Neuprojektes "ElternbildungsZeit" des Jugendamtes der Stadt Essen mit einem großen Fest. Der Bezirk V konnte sich im letzten Jahr über den erfolgreichen Start des Neukonzeptes "ElternbildungsZeit" in sieben Kita-Familienzentren freuen. Zum Familienfest war auch Klaus Hagen, stellvertretender Bezirksbürgermeister gekommen. "Im Rahmen des Projekts wurden familienspezifische Themen wie beispielsweise 'gesunde Ernährung' und 'Medienkonsum' gemeinsam mit den Familien behandelt", erklärte Sonja Haridy beim Jugendamt zuständig für Eltern- und Familienbildung im Stadtbezirk V. Sie dankte der Bezirksvertretung für die Förderung des Projekts sowie allen Eltern und Akteuren für die Beteiligung.

Interaktive Termine informieren über Themen rund um Familien

Von September bis November 2024 fanden in den beteiligten Einrichtungen jeweils drei interaktive Termine statt, bei denen Eltern die Möglichkeit hatten, sich mit Fachkräften auszutauschen und wertvolle Informationen zu erhalten. Ziel war, den Austausch zwischen Familien und Fachkräften zu fördern und Themen rund um Alltagsplanung, Medienkonsum, Gesundheit und Bewegung auf eine verständliche und praktische Weise zu vermitteln. "Wir haben Referenten zu den Themen eingeladen, über die Eltern sich mehr Informationen wünschten", so Sonja Haridy zum Konzept. "Wir wollten Hemmschwellen abbauen, Fragen zu stellen und Eltern auf Augenhöhe begegnen."

Als krönenden Abschluss lud das Projekt am Freitag, 16. Mai, alle teilnehmenden Familienzentren und ihre Familien zu einem großen Familienfest ein. Das Familienfest bot neben zahlreichen Spiel- und Spaßangeboten für Kinder auch vielfältige Informationsstände zu den behandelten Themen. "Es ist eine tolle Gelegenheit für Familien, gemeinsam zu feiern, sich zu informieren und neue Kontakte zu knüpfen", sagte Malte Stunz, Bezirksstellenleiter des Jugendamtes.

Auf dem Fest waren folgende Institutionen mit Infoständen dabei:
ASB Hebammenmobil, AWO-Kindermobil, Babybesuchsdienst des Jugendamtes, Spielmobil des Deutschen Kinderschutzbundes OV Essen, Familienpunkt und Ferienspatz des Jugendamtes, Gesundheitskiosk, Interkulturelle Gesundheitslots*innen, Neue Arbeit der Diakonie, Interkulturelle Frauengruppe, JobCenter Essen, Jugendpsychologisches Institut Altenessen, Medienpädagogik des Jugendamtes, Musik von Daniel Gardenier, Pflegekinderdienst des Jugendamtes, Sicherer Start – Chancen geben, Sozialen Dienste des Jugendamtes und das Zahnmobil des Gesundheitsamtes.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Malte Stunz, Bezirksstellenleitung Bezirk V Jugendamt und Sonja Haridy, beim Jugendamt zuständig für Eltern- und Familienbildung im Stadtbezirk V freuten sich über die gelungene Veranstaltung.
© 2025 Stadt Essen