21. Tour de Rü

23.05.2025

Oberbürgermeister Thomas Kufen besuchte am Samstag, 17. Mai, den Start der 21. Tour de Rü im Stadtgarten.

"Die traditionelle Oldtimerfahrt ist weit mehr als nur eine Ausfahrt. Sie ist ein Fest der Begegnung, der Leidenschaft für historische Fahrzeuge – und auch ein starkes Zeichen der Solidarität. Denn in diesem Jahr gehen die Erlöse von 27.000 Euro an die Kinderkrebsstation des Universitätsklinikums Essen – eine tolle Sache! Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützerinnen, Unterstützer und die vielen Ehrenamtlichen, die diesen Tag möglich machen!", so das Stadtoberhaupt.

In diesem Jahr wurde die Tour de Rü erstmals durch ein großes Oldtimertreffen auf dem Messeparkplatz P2 ergänzt.

Am Abend begrüßte Bürgermeisterin Julia Jacob zur Siegerehrung der 21. Tour de Rü: "Ein Höhepunkt der Tour de Rü ist traditionell die Siegerehrung. Heute Abend ehren wir die Gewinnerinnen und Gewinner des Concours d’Élégance und des Concours de Restauration, die mit besonderer Sorgfalt, Fachkenntnis und Leidenschaft ihre Fahrzeuge präsentieren und erhalten. Sie alle sind Botschafter für technisches Kulturgut und Vorbilder für die Pflege unserer automobilen Geschichte. Ich wünsche allen Siegerinnen und Siegern herzlichen Glückwunsch und allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern weiterhin viel Freude mit ihren automobilen Schätzen."

Die Pokale wurden durch den bekannten Rennfahrer Karl Wlazik an die Sieger*innen übergeben.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Oberbürgermeister Thomas Kufen beim Startschuss der Tour de Rü.
© 2025 Stadt Essen