Auf dem Kennedyplatz in der Essener Innenstadt werden zurzeit rund 15 Tonnen Stahl verbaut. Dieser wird benötigt, um den Platz für die "Tage der Überflieger" vorzubereiten und zu begradigen. Auf der Unterkonstruktion entstehen die Anläufe und Sprunganlagen für das große Leichtathletik-Event am Wochenende. Sie müssen internationalen Standards entsprechen, da die Athleten vor Ort wichtige Punkte für die Weltmeisterschaft sammeln. Die Tribünen für rund 900 Zuschauer*innen stehen bereits.
Unter den teilnehmenden Athleten sind unter anderem Vize-Europameister Tobias Potye, der frühere Europameister Mateusz Przybylko, die Olympia-Teilnehmer Simon Batz, Yasser Triki oder Christina Honsel und Deutschlands erfolgreichster Parasportler Markus Rehm, der bereits viermal Gold bei den paralympischen Spielen und siebenmal Gold bei Weltmeisterschaften im Weitsprung holte.
Dass mitten in einer Innenstadt alle vier Sprungdisziplinen ausgetragen werden ist ein absolutes Novum. Auf spektakulären Sport und gute Stimmung freuen sich daher bereits die Athleten. Bei der Pressekonferenz in der vergangenen Woche sagte Olympiateilnehmerin Christina Honsel mit Blick auf das Event: Musik, Party und die Zuschauer*innen direkt an den Sprunganlagen würden die Athleten nochmal ganz besonders zu Bestleistungen motivieren.
Der Samstag beginnt bei den "Tagen der Überflieger" ab 10 Uhr mit Leichtathletikwettbewerben für Kinder. Ab 15:25 Uhr startet die Veranstaltung dann mit den Wettbewerben des Nachwuchses, bevor ab 18 Uhr der Weit- und Stabhochsprung der Frauen sowie der Weit- und Hochsprung der Männer ausgetragen wird – spektakuläre Höhen und Weiten sind dann garantiert. Der Sonntag startet um 11:25 Uhr mit den Wettbewerben des Nachwuchses im Drei- und Hochsprung. Den krönenden Abschluss feiern dann wieder die Top-Athleten mit dem Drei- und Hochsprung der Frauen und dem Stabhochsprung und Dreisprung der Männer. Für Kinder und Jugendliche, die selbst mal Leichtathletik ausprobieren wollen, gibt es am Samstag von 15 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr die Expo-Zone mit vielen Mitmachstationen.
Der Stabhochsprung wird präsentiert von FitX, der Weitsprung wird präsentiert von den Stadtwerken Essen, der Dreisprung wird präsentiert vom Allbau und der Hochsprung wird präsentiert von der Sparkasse Essen.
EMG - Essen Marketing GmbH
Kennedyplatz 5
45127 Essen
Fax: +49 201 8872022
E-Mail: info@essen-marketing.de
URL: www.visitessen.de