Oberbürgermeister begrüßt zum Treffen der Kulturschaffenden in Essen

20.06.2025

Am Donnerstag, 5. Juni, trafen sich die Kulturschaffenden in Essen zu einem gemeinsamen Austausch über Kunst und Kultur in Essen im Stadtteil Rüttenscheid. Oberbürgermeister Thomas Kufen nahm ebenfalls an dem Austausch teil und begrüßte die Teilnehmenden.

"Mit der 2022 beschlossenen Strategie zur Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW) in Essen, wollen wir diesen Wirtschaftsbereich nicht nur sichern, sondern ausbauen. Denn in der Essener Kultur- und Kreativwirtschaft arbeiten rund vier Prozent aller Essener Erwerbstätigen", so der Oberbürgermeister. "Die Menschen kommen von nah und fern nach Essen, wenn Sie hochwertige, vielfältige oder aufsehenerregende Kunst und Kultur erleben wollen. Nicht nur NRW-weit, sondern auch aus den angrenzenden Bundesländern und sogar aus den Niederlanden und Belgien kommen Zuschauerinnen und Zuschauer zu uns. 'Kunst made in Essen' ist eine Marke, auf die wir stolz sein können. Daher wollen wir selbstverständlich auch weiterhin die Kreativität in unserer Stadt fördern – ob professionell oder durch Laien-Künstlerinnen und Künstler, ob Weltkunst oder Kleinkunst, gemalt, getanzt, gesungen oder inszeniert, alles was in unsere Kulturstadt passt, hat auch seine Berechtigung gefördert und gezeigt zu werden." Im Anschluss tauschten sich die Teilnehmenden über Pläne, Perspektiven, kreative Ideen und Konzepte für die Essener Kulturlandschaft aus.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Oberbürgermeister beim Treffen der Kulturschaffenden in Essen.
© 2025 Stadt Essen