Mit einem Gottesdienst wurde am Sonntag, 22. Juni, die letzte Messfeier in der Kirche St. Gertrud am Viehofer Platz begangen. Nach rund 150 Jahren endet damit die Geschichte eines bedeutenden Standorts kirchlichen Lebens in der Essener Innenstadt.
"Der heutige Tag ist ein besonderer Moment, der berührt, Erinnerungen wachruft und einem nahegeht", so Oberbürgermeister Thomas Kufen. "Diese Geschichte ist eng verbunden mit einer engagierten Ortsgemeinde. Diese überaus wertvolle Arbeit wird nun an anderer Stelle weitergeführt werden." Der Entschluss zur Aufgabe des Standorts geht auf den Pfarrentwicklungsprozess von 2018 zurück.
Zukünftig wird die Hochschule der Bildenden Künste das Kirchen- und Pfarrgebäude nutzen. Die Hochschule plant, gemeinsam mit rund 400 Studierenden, Galerien und weiteren Kulturschaffenden ein neues Kreativzentrum mitten in der Innenstadt zu etablieren. Damit bleibt der Standort St. Gertrud auch weiterhin ein Ort der Begegnung und des Austauschs – nun mit kulturellem Schwerpunkt.
Die sozial-caritativen Angebote der Gemeinde sollen in der Anbetungskirche St. Johann fortgeführt werden. "Ich wünsche von ganzem Herzen, dass die neue Gemeinschaft Ihrer Gemeinde und der christliche Glaube auf dem Weg der Veränderung Halt, Kraft und Zuversicht geben", so Thomas Kufen. "Ich danke allen, die sich mit viel Herzblut für diese wichtige Arbeit eingesetzt haben und dies auch weiterhin tun werden."
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse