Im Stadion an der Hafenstraße fand gestern (01.07.) das Pilotprojekt "Behind the Scenes – Berufe rund ums Stadion“ statt. Die Veranstaltung zur beruflichen Orientierung ist Teil des landesweiten Bündnisses "Spielplan Zukunft – Dein Weg in den Beruf“ im Rahmen von "Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA).
Rund 50 Schüler*innen der Sportklassen der Eliteschulen des Sports nahmen an dem Format teil. In enger Kooperation zwischen der SGS Essen, der Kommunalen Koordinierungsstelle "Kein Abschluss ohne Anschluss“ der Stadt Essen und der Jugendberufsagentur Essen erhielten sie Einblicke in vielfältige Berufsfelder rund um den Verein.
Ziel der Initiative ist es, jungen Menschen praxisnahe Einblicke in weniger bekannte Ausbildungsberufe zu ermöglichen. Sie sollen für berufliche Wege jenseits gängiger Vorstellungen begeistert werden. Das Projekt nutzt bewusst die Strahlkraft des Fußballsports, um Interesse für Berufsperspektiven zu wecken und jungen Menschen Möglichkeiten aufzuzeigen.
An acht interaktiven Stationen präsentierten regionale Dienstleistungsunternehmen aus dem Umfeld der SGS Essen unterschiedliche Berufsbereiche – darunter Mediengestaltung, Physiotherapie, Sport- und Fitnessbranche, Veranstaltungstechnik und die Feuerwehr Essen. Auch Sicherheit und Sauberkeit rund ums Stadion mit ihren vielfältigen Möglichkeiten waren Thema.
Das Projekt zeigt, wie wirkungsvoll lokale Partnerschaften sein können. Es unterstützt Jugendliche beim Übergang von der Schule in den Beruf – und setzt gleichzeitig ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel in der Region.
Für Rückfragen steht Agnes Hugo von der Kommunalen Koordinierungsstelle KAoA telefonisch unter +49 201 88 40171 oder per E-Mail unter agnes.hugo@schulen.essen.de zur Verfügung.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse