Am Freitag, 27. Juni, begrüßte Oberbürgermeister Thomas Kufen zur offiziellen Büroeröffnung der Zoho Corporation in der Essener Innenstadt. Die internationale Softwarefirma Zoho Corporation GmbH hat ihr neues Deutschland-Büro im Kennedy Tower eröffnet – und steuert von hier aus künftig ihre Aktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
„Über 100 Millionen Nutzerinnen und Nutzer weltweit, mehr als 100 eigene Softwarelösungen mit einer breiten Palette von Cloud-basierten Anwendungen und Dienstleistungen für die Unternehmensverwaltung. Die Philosophie: organisches Wachstum statt Risikokapital, langfristige Partnerschaften statt kurzfristiger Gewinne. Zoho startet in Essen mit 400 Quadratmetern Bürofläche und zehn Mitarbeitenden, bis 2026 sollen es 20, langfristig bis zu 60 werden. Das ist ein echtes Zukunftssignal für unseren Standort, für die Region und für alle digitalen Talente. Ich freue mich sehr über das Vertrauen und die Offenheit für Partnerschaften. Essen ist nicht nur ein guter Ort zum Arbeiten – sondern auch zum Wachsen. Herzlich willkommen in Essen!“, begrüßte das Stadtoberhaupt.
Mit Zoho gewinnt die Stadt Essen ein international renommiertes Technologieunternehmen, das für Innovation, digitale Exzellenz und globale Vernetzung steht. Zoho wurde 1996 in Indien gegründet und hat sich seitdem zu einem weltweiten Vorreiter der IT-Unternehmen entwickelt. Mit der offiziellen Eröffnung wurden daher nicht nur die neuen Büroräume gefeiert, sondern auch ein neuer Meilenstein für den Wirtschaftsstandort Essen.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse