“Schools Out Party“ im städtischen Kinderheim – Sommerfest zum Ferienbeginn

Kinder überreichen selbstgemalte Bilder für den Adventskalender der Stadt Essen

14.07.2025

Das städtische Kinderheim Funkestiftung feierte am Freitag, 11. Juli, den Beginn der Sommerferien mit einer fröhlichen “Schools Out-Grill-Party“. Das Sommerfest bot den Kindern eine bunte Mischung aus Spielen, leckeren Snacks und einem Eiswagen. So konnten sie mit Spaß in ihre Sommerferien starten.

Während des Festes überreichten die Kinder ihre selbstgemalten Bilder zum Thema “Mein Winter in Essen“ für den diesjährigen Adventskalender der Stadt Essen an Muchtar Al Ghusain, Geschäftsbereichsvorstand Jugend, Kultur und Bildung.

Organisiert wurde das erfolgreiche Fest, das den Zusammenhalt der Kinder in den Mittelpunkt stellte, von Mitarbeitenden des Kinderheims.

Adventskalender der Stadt Essen

Die Adventskalender der Stadt Essen sind ein Gemeinschaftsprojekt des Essener Jugendamtes und des Büros des Oberbürgermeisters. Sie werden an Pflegekinder, die städtischen Kinderheime und sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche verteilt. Auch in diesem Jahr wurde ein Malwettbewerb um das Titelbild des Kalenders initiiert, an dem auch die Kinder des städtischen Kinderheims Funkestiftung teilnehmen. Die Teilnehmer*innen für den Malwettbewerb sind zwischen 6 und 18 Jahre alt. Eine Jury wird jetzt das diesjährige Titelbild auswählen. Die Bilder des zweiten und dritten Platzes werden auf der Rückseite des Kalenders zu sehen sein.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

(v.l.n.r.) Muchtar Al Ghusain, Geschäftsbereichsvorstand Jugend, Bildung und Kultur der Stadt Essen, Kirsten Koch, stellvertretende Einrichtungsleitung städtischer Heimverbund und Thomas Wilson, Einrichtungsleitung städtischer Heimverbund und Teilnehmer*innen des Malwettbewerbs für den Adventskalender der Stadt Essen.
© 2025 Stadt Essen