Der Red Dot Design Award hat am Dienstag, 8. Juli, seine jährliche Gala im Aalto-Theater gefeiert. Im Rahmen der Veranstaltung wurden die begehrten Preise des Red Dot Awards: Product Design 2025 verliehen. Der Award würdigt herausragendes Design und die kreativen Köpfe dahinter. Oberbürgermeister Thomas Kufen begrüßte die Gäste zur Verleihung.
"Diese Veranstaltung bildet den Höhepunkt eines Wettbewerbs, der weltweit Maßstäbe für herausragendes Design setzt. Herzlichen Glückwunsch an die Preisträger des Red Dot: Best of the Best! Ihre Arbeiten stehen für Innovation, Ästhetik und Funktionalität – Sie gestalten die Zukunft des Designs. Essen ist stolz darauf, langjähriger Gastgeber dieser renommierten Preisverleihung zu sein!", so das Stadtoberhaupt. "Design verbindet Menschen über Grenzen hinweg und bringt Kreativität aus aller Welt nach Essen. Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft sind und bleiben ein starkes Aushängeschild für unsere Stadt. Ein herzlicher Dank geht an Professor Dr. Peter Zec. Der weltweite Erfolg und das Ansehen des Red Dot Awards sind eng mit seinem Namen verbunden."
Das Red Dot Design Museum auf dem UNESCO-Weltkulturerbe Zollverein bietet die perfekte Bühne für die preisgekrönten Werke. Mit über 2.000 Exponaten auf rund 4.000 Quadratmetern ist es die weltweit größte Ausstellung zeitgenössischen Designs.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse