Vorstellung der designierten Prinzenpaare der Session 2025/2026

25.07.2025

Am Freitag, 11. Juli, wurden die designierten Prinzenpaare der Session 2025/2026 auf der 22. Etage des Essener Rathauses vorgestellt. Das Prinzenpaar sowie Kinderprinzenpaar nehmen in der Karnevalszeit eine besondere Rolle ein: Als Tollitäten repräsentieren sie sowohl ihre Karnevalsgesellschaft, als auch die Stadt Essen während der närrischen Zeit. Oberbürgermeister Thomas Kufen ließ es sich daher nicht nehmen, die Närrinnen*Narren persönlich zu begrüßen.

"Für die integrative Kraft des Karnevals machen sich die Essener Karnevalsvereine stark. Mit viel Energie, Leidenschaft, Ausdauer und Herzblut tun sie alles dafür, dass wir wunderbare närrische Tage in meiner Heimatstadt verbringen können und der Karneval in Essen in jedem Jahr zu einem ganz besonderen Erlebnis wird. Mir ist bewusst, welche harte Arbeit dafür hinter den Kulissen geleistet wird. Dafür danke ich allen Mitgliedern der Essener Karnevalsvereine herzlich", erklärte das Stadtoberhaupt. "Ich danke dem Prinzenpaar herzlich für die Bereitschaft zur Übernahme dieser verantwortungsvollen Aufgabe. Ich wünsche Ihnen alles Gute, viel Spaß und Ausdauer bei den zahlreichen närrischen Veranstaltungen. Dem noch amtierenden Prinzenpaar Prinz Hans-Peter I. und Prinzessin Denise I., sowie dem Kinderprinzenpaar Joshi I. und Lia I. danke ich herzlich für ihr Engagement für die Session 2024/2025."

Zu dem jährlich wechselnden Motto der Karnevalssession lassen sich die Vereinsmitglieder immer wieder etwas Neues einfallen. In der kommenden Session steht ihr Engagement unter dem Motto "Wenn Karneval is, dann is Karneval".

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Oberbürgermeister Thoms Kufen bei der Vorstellung der designierten Prinzenpaare der Session 2025/2026.
© 2025 Stadt Essen