Am 20. und 21. August kommt Deutschlands größtes Radrennen, die Lidl Deutschland Tour, nach Essen. In diesem Jahr startet die Tour vom UNESCO-Welterbe aus. Am 20. August findet der Prolog auf dem Gelände von Zollverein statt, bevor sich die Radrenn-Fahrer am 21. August auf die 1. Etappe nach Herford begeben. Für den Etappenstart werden auf dem kurzen Stück von Zollverein bis zur Stadtgrenze von Gelsenkirchen noch ehrenamtliche Helfer*innen als Streckenposten gesucht. Sie werden in der Zeit zwischen 10 und 13 Uhr an unterschiedlichen Stationen eingesetzt, um Straßensperrungen zu sichern. Interessierte melden sich direkt bei der EMG – Essen Marketing GmbH und füllen das Onlineformular aus.
Alle Helfer*innen werden vorab eingewiesen und während der Einsatzzeit von Abschnittsleitern betreut. Helfer*innen sollten mindestens 18 Jahre alt sein.
Während am 20. August für den Prolog ganztätig das Gelände des UNESCO-Welterbes Zollverein gesperrt wird, halten sich die Beeinträchtigungen für den Verkehr am 21. August stark in Grenzen. Die Fahrer starten gegen 11:40 Uhr im Verbund vom Ehrenhof aus in Richtung Gelsenkirchen. Gegen 11:10 Uhr werden dafür sukzessive Straßen gesperrt, die auf der Strecke liegen. Diese Sperrungen werden sofort aufgehoben, sobald das Rennen vorbeigezogen ist. Somit halten sich die Einschränkungen für den Verkehr deutlich in Grenzen. Die Strecke führt über folgende Straßen:
Gelsenkirchener Straße, Drostenbusch, Forschepoeterweg, Schonnebeckhöfe, Gelsenkirchener Straße, Öttenkämper Weg, Meybuschhof, Viktoriastr., Zollvereinstr., Emscherstr., Heßlerstr., Altenessener Straße, Karnaper Straße und Lohwiese.
Der Prolog
Am 20. August wird das UNESCO-Welterbe Zollverein zum Mekka für Radsportfans. Beim Prolog starten alle Fahrer einzeln ab 16:30 von der Bullmannaue in Richtung Fritz-Schupp-Allee. Auf der 3,1 km langen Strecke müssen die Fahrer zeigen, wie sprintstark sie sind. Die schnellsten Fahrer sichern sich die besten Startplätze für den Start der Tour. Gegen 18:30 Uhr ist der Prolog der Profis beendet. Für Radsportfans und Familien gibt es auf dem Expo-Gelände zwischen 10 Uhr und 17 Uhr einiges zu entdecken und auszuprobieren. Bei der "kinder Joy of Moving mini tour" können Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren außerdem gemeinsam mit Radlegende Jens Voigt auf der offiziellen Prolog-Strecke fahren. Jedes Kind erhält dann ein exklusives Trikot und wird natürlich frenetisch vom Publikum bejubelt. Besonders süß sind außerdem die Laufradrennen kurz vor dem Start des Prologs. Hier dürfen die Allerkleinsten zwischen zwei und fünf Jahren die letzten 100 Meter bis zum Ziel mit Ihrem Laufrad absolvieren.
Etappe 1
Die 1. Etappe ist gleichzeitig die Längste der gesamten Lidl Deutschland Tour. Rund 200 km müssen die Radrennfahrer auf ihrem Weg nach Herford absolvieren. Los geht es gegen 11:40 Uhr auf dem Ehrenhof des UNESCO-Welterbes Zollverein. Dann fahren die Radprofis im Verbund in Richtung Gelsenkirchen, wo das Rennen scharfgeschaltet wird und sich die Spreu vom Weizen trennt.
Im Jahr 2023 war Essen bereits Teil der Lidl Deutschland Tour – als Etappenziel. Damals fuhren die Radprofis über Kettwig, Schuir, Bredeney, Haarzopf, Frohnhausen und Holsterhausen bis ins Zentrum, um dort auf der Huyssenallee zum letzten Sprint anzusetzen. Entlang der Strecke feierten zehntausende Fans eine großartige Party, die live im Fernsehen übertragen wurde. 2023 mussten für das Rennen etliche Straßen für mehrere Stunden gesperrt werden. Das ist beim Etappenstart nicht nötig. Die Auswirkungen auf den Verkehr halten sich daher in Grenzen.
EMG - Essen Marketing GmbH
Kennedyplatz 5
45127 Essen
Fax: +49 201 8872022
E-Mail: info@essen-marketing.de
URL: www.visitessen.de