Oberbürgermeister Thomas Kufen empfängt den BIGWAM e.V. im Essener Rathaus

01.08.2025

Am Donnerstag, 17. Juli, empfing Oberbürgermeister Thomas Kufen Mitglieder des BIGWAM e.V. auf der 22. Etage des Essener Rathauses.

“Von hier oben – aus der Vogelperspektive – bietet sich ein wirklich großartiger Rund-um-Blick über Essen und die Region. Neben einem Blick von oben ist immer auch notwendig, vor Ort zu erkennen, was den Menschen am Herzen liegt; was für sie von besonderer Bedeutung ist“, so Thomas Kufen in seiner Begrüßung, in der er den Anwesenden für ihr Engagement dankte.

“Ohne Menschen, die nicht nur zusehen, sondern unsere Stadt mitgestalten wollen, die sich im sozialen Bereich, im Gesundheitswesen, im Sport oder in der Kultur betätigen und sich für ihren Stadtteil ehrenamtlich einsetzen, wäre unser Gemeinwesen in seiner heutigen Form kaum vorstellbar“, betonte Kufen weiter. “Seit über zehn Jahren setzt sich BIGWAM für die Anliegen der Menschen im Essener Norden ein – macht Ihr Verein sich für konkrete Verbesserungen im Stadtteil stark. Wichtig ist mir in diesem Zusammenhang ein Miteinander. Engagement braucht von allen Beteiligten die Bereitschaft, sich auf Augenhöhe zu begegnen. Es gilt den Dialog zu suchen. BIGWAM e.V. hat diese Bereitschaft stets gezeigt. Herzlichen Dank auch dafür!“

Nach dem Zusammentreffen erhielten die anwesenden Vereinsmitglieder noch eine Führung durch das Rathaus.

Über den Verein

Die Bürgerinitiative BIGWAM e.V. macht sich seit über zehn Jahren für die Anliegen der Menschen im Essener Norden stark. Über 500 Bürger*innen bringen ihre Meinung ein und setzen sich für konkrete Verbesserungen vor Ort ein.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Oberbürgermeister Thomas Kufen mit Mitgliedern des BIGWAMM e.V. auf der 22. Etage des Essener Rathauses.
© 2025 Stadt Essen