Oberbürgermeister gratuliert zur Verleihung des Verdienstordens an Prof. Dr. Christoph M. Schmidt

04.08.2025

Am Donnerstag, 17. Juli, übergab Ministerpräsident Hendrik Wüst den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland an neun Bürger*innen in Nordrhein-Westfalen (NRW), darunter auch an den Essener Prof. Dr. Christoph M. Schmidt. Der Bundesverdienstorden ist die höchste Auszeichnung des Bundes und ehrt besondere Leistungen für das Gemeinwesen. An der Verleihung in der Staatskanzlei in Düsseldorf nahm auch Oberbürgermeister Thomas Kufen teil. Er gratulierte Prof. Dr. Christoph M. Schmidt zu seiner Auszeichnung mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse.

"Prof. Dr. Christoph M. Schmidt zählt zu den renommiertesten Wirtschaftswissenschaftlern Deutschlands. Als Präsident des RWI – Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung und Lehrstuhlinhaber an der Ruhr-Universität Bochum prägt er seit vielen Jahren die wirtschaftspolitische Debatte. Sein Wirken in zahlreichen Gremien, Stiftungen und Initiativen, darunter auch die Kinderstiftung Essen und die Ehrenamt Agentur Essen, ist Ausdruck seines herausragenden Engagements für Wissenschaft, Gesellschaft und Gemeinwohl", erklärte Oberbürgermeister Thomas Kufen. "Ich freue mich sehr darüber, dass Prof. Dr. Christoph M. Schmidt für seine Verdienste mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet wird. Herzlichen Glückwunsch!"

Prof. Dr. Christoph M. Schmidt ist seit 2002 Präsident des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung e.V. in Essen und zugleich Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftspolitik und Angewandte Ökonometrie an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum. Professor Schmidt war und ist Mitglied, Beirat, Vorsitzender oder Schirmherr von zahlreichen Gremien und Vereinen, darunter die Enquete-Kommission "Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität" des Deutschen Bundestags, der Fritz-Thyssen-Stiftung, im OECD International Network on Financial Education, des Deutsch-Französischen Rates der Wirtschaftsexperten, der Welthungerhilfe sowie der Kinderstiftung Essen und der Ehrenamt Agentur Essen.

Über den Bundesverdienstorden

Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland wurde 1951 von Bundespräsident Theodor Heuss gestiftet und seitdem über 260.000 Mal an in- und ausländische Bürger*innen verliehen. Die Aushändigungen finden üblicherweise durch Ministerpräsidentinnen*Ministerpräsidenten der Länder, Bundesminister*innen, Regierungspräsidentinnen*Regierungspräsidenten, Landrätinnen*Landräte oder (Ober-)Bürgermeister*innen statt. Er ist die einzige allgemeine Verdienstauszeichnung in Deutschland und damit die höchste Anerkennung, die die Bundesrepublik für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht. Der Verdienstorden wird in acht Stufen verliehen. Eine finanzielle Zuwendung ist mit der Verleihung des Verdienstordens nicht verbunden.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Oberbürgermeister Thomas Kufen bei der Verleihung des Bundesverdienstordens an den Essener Prof. Dr. Christoph M. Schmidt.
© 2025 Stadt Essen