Neues Mähboot auf dem Baldeneysee getauft

01.08.2025

Am Mittwoch, 16. Juli, nahm Oberbürgermeister Thomas Kufen an der offiziellen Taufe des neuen Mähboots "Kaiman" teil. Ab sofort unterstützt es das bewährte Mähboot "Nimmersatt" im Kampf gegen die Wasserpflanze Elodea, auch Wasserpest genannt. Diese Pflanze wächst bei Sonne und Wärme rasant und erschwert Wassersportlerinnen*Wassersportlern das Leben erheblich.

"Mit dem neuen Mähboot 'Kaiman' setzen wir ein deutliches Zeichen für den Erhalt unseres Baldeneysees – ein Ort, der Wassersport, Freizeit und Natur in unserer Stadt auf einzigartige Weise verbindet. Mein herzlicher Dank gilt allen, die sich mit großem Einsatz dafür engagieren, dass unser See auch weiterhin ein attraktives und lebendiges Naherholungsgebiet bleibt. Dieses beeindruckende Ergebnis ist nur dank der starken Zusammenarbeit von Ruhrverband, IG Baldeney, Weißer Flotte, der Stadt Essen und vielen engagierten Helferinnen und Helfern möglich!“, so das Stadtoberhaupt.

Der "Kaiman" ist in der Lage, bis zu 18 Tonnen Pflanzen pro Fahrt zu entfernen und hält so den Baldeneysee frei zum Rudern, Segeln und Paddeln. Allein im vergangenen Jahr wurden über 510 Tonnen Pflanzen aus dem Wasser geholt.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Oberbürgermeister Thomas Kufen bei der offiziellen Taufe des neuen Mähboots "Kaiman".

Das neue Mähboot "Kaiman" auf dem Baldeneysee.
© 2025 Stadt Essen