Die Stadt Essen, das sind 50 Stadtteile, neun Stadtbezirke und unzählige Vereine, Initiativen, Organisationen und Engagierte, die täglich ihre Heimat mitgestalten, also "heimaten". Um dieses Engagement in Essen aktiv zu fördern, wertzuschätzen und sichtbar zu machen, verleiht die Stadt Essen auch 2025 wieder den Heimat-Preis NRW, der mit einem Preisgeld bis zu 7.000 Euro dotiert ist.
Mit dem Heimat-Preis wird das Engagement von Menschen in Essen, die sich für die Gestaltung ihrer Heimat einsetzen, in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Bewerben können sich sowohl gemeinnützige Initiativen, Vereine und Organisationen als auch Einzelpersonen, die mit ihrem Projekt auf unterschiedliche Art und Weise die Stadt mitgestalten. Anträge nimmt die Stabsstelle Bürgerbeteiligung und Ehrenamt noch bis zum 31. August unter www.essen.de/heimatpreis-bewerbung entgegen.
Der erste Platz des Heimat-Preises ist mit 7.000 Euro, der zweite Platz mit 5.000 Euro und der dritte Platz mit 3.000 Euro dotiert. Dafür hat das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW eine Fördersumme von insgesamt 15.000 Euro zur Verfügung gestellt.
Die Preisträger*innen werden unter anderem durch eine Fachjury gewählt. Über ein Online-Voting können erstmalig auch Bürger*innen über einen Zeitraum von drei Wochen aktiv mitentscheiden. Die Fachjuryentscheidung und das Voting werden zu gleichen Teilen in die finale Bewertung einfließen. Die Stabsstelle Bürgerbeteiligung und Ehrenamt freut sich auf viele Bewerbungen.
Über den Heimat-Preis NRW
Der Heimat-Preis ist eine Initiative der Landesregierung Nordrhein-Westfalen, um in den Kommunen herausragendes Engagement von Vereinen, Institutionen oder Einzelpersonen, die sich ehrenamtlich für die Gestaltung der Heimat vor Ort einsetzen, zu würdigen. Das Preisgeld von insgesamt 15.000 Euro wird vom Land NRW zur Verfügung gestellt und in drei Kategorien mit unterschiedlichen Preisgeldern vergeben.
Weitere Informationen finden Interessierte unter www.essen.de/heimatpreis.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse