Oberbürgermeister beim zweiten Teil seiner Sommertour 2025

05.08.2025

Beim zweiten Teil seiner jährlichen Sommertour, besuchte Oberbürgermeister Thomas Kufen am Donnerstag, 31. Juli, vier Essener Unternehmen. Begleitet wird die zweiteilige Sommertour des Stadtoberhaupts durch die EWG – Essener Wirtschaftsförderung mit Geschäftsführer Andre Boschem und Leiter Unternehmensservice Kai Bonnen. Ziel ist es, mehr über neue Produkte, Entwicklungen und Herausforderungen ausgewählter Unternehmen zu erfahren. Bereits am Mittwoch der Vorwoche, 23. Juli, besichtigte Oberbürgermeister Thomas Kufen die Räumlichkeiten des KI-Start-ups go AVA, des mittelständischen IT-Dienstleisters fuseki und die Essener Niederlassung des Verpackungsglasherstellers Gerresheimer.

"Die besuchten Unternehmen aus Essen beweisen eindrucksvoll, wie unsere Stadt bei nachhaltigen Technologien und weltweiten Spitzenleistungen vorne mit dabei ist", so das Stadtoberhaupt. "Denn innovative Start-ups, leistungsfähige Klein- und Mittelstandsunternehmen und namhafte Konzerne machen Essen zu einem dynamischen, zukunftsorientierten Wirtschaftsstandort. Vielen Dank an alle Beteiligten für diesen wichtigen Austausch und die interessanten Einblicke. Und herzlichen Dank an die EWG für die Organisation!"

Im Rahmen des zweiten Teils der Sommertour besuchte das Stadtoberhaupt die Greenflash GmbH in der Essener Innenstadt. Greenflash plant und baut Solaranlagen für Firmen, damit sie weniger CO₂ ausstoßen und Strom sparen. Eine Software verbindet dabei alle Anlagen und speichert Energie. 2026 wächst der Standort in Essen weiter.

Auch ein Besuch bei Agathon, ein kürzlich angesiedelter Schokoladenformhersteller für industrielle Serienfertigung, stand auf dem Programm. Mit etwa 160 Mitarbeitenden beliefert das Unternehmen vom Büro- und Produktionsstandort im Gewerbepark "Carnaperhof" aus mehr als 800 Kundinnen*Kunden in 52 Nationen.

Zudem besuchte das Stadtoberhaupt die Greenlyte Carbon Technologies GmbH im Westviertel. Das junge Unternehmen saugt CO₂ direkt aus der Luft und macht daraus umweltfreundlichen Wasserstoff und Kohlenstoff. So entstehen saubere Treibstoffe und Produkte. Seit Herbst 2023 läuft die erste Pilotanlage in Essen.

Oberbürgermeister Thomas Kufen besuchte außerdem die Sulzer Chemtech GmbH in Bergeborbeck. Das Unternehmen entwickelt weltweit Technologien für Pumpen und Verfahren in der Chemie- und Pharmaindustrie. In Essen liegt der Schwerpunkt auf Trenntechnik, die wichtig für zahlreiche industrielle Anwendungen ist.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Oberbürgermeister Thomas Kufen beim zweiten Teil seiner Sommertour gemeinsam mit der EWG – Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (EWG).
© 2025 Stadt Essen