ESSEN 51. - Bürgerinformationsveranstaltung informiert über aktuellen Stand

Am Dienstag, 26. August, um 18 Uhr, im Forum Kunst und Architektur, Kopstadtplatz 12

19.08.2025

Für das Zukunftsprojekt ESSEN 51. im Krupp-Gürtel steht ein wichtiger Meilenstein bevor: Der Bebauungsplan wird von Mitte September bis Mitte Oktober veröffentlicht. Die Pläne werden bei einer Bürgerinformationsveranstaltung am Dienstag, 26. August, um 18 Uhr, im Forum Kunst und Architektur, Kopstadtplatz 12, vorgestellt.

Das Quartier ESSEN 51. ist eines der größten und bedeutsamsten Stadtentwicklungsprojekte in der Stadt Essen. Die Pläne sehen 1.700 Wohneinheiten vor, die einen wichtigen Beitrag zur Deckung des dringenden Wohnungsbedarfs leisten. Ein urbanes Viertel aus 4,2 Hektar Wohn-, 9 Hektar Misch- und 11 Hektar Gewerbefläche schafft ein neues atmosphärisch dichtes, lebendiges Quartier der kurzen Wege mit Wohnen, Dienstleistungen und Nahversorgung. Die hochwertigen Büro- und Gewerbeflächen runden das Quartier nach Norden hin ab.

Grünflächen, Grundschule und Verkehrsanlagen

Eine umfassende infrastrukturelle Ausstattung, von der Citybahn über eine Grundschule, mehrere Kitas und weitere öffentliche Einrichtungen sorgen für die Versorgung des weitgehend autofreien Quartiers. Hierfür werden auf 6,2 Hektar Verkehrsflächen umfangreiche Maßnahmen geschaffen. So erfolgt der Neubau der Westtangente und der Südspange, der ehemaligen Zollstraße. Der Zustieg zur Citybahn wird durch drei neue Haltestellen (Zeche Amalie, Zollstraße, Bergmühle) möglich sein. Auch die Hauptradwegeverbindung zwischen den überregionalen Radwegen RS1 Radschnellweg Ruhr im Süden und Mittleres Ruhrgebiet im Norden wird geschlossen. Zudem erstrecken sich insgesamt 4,8 Hektar Grün- und Wasserflächen über das Quartier.

Alle Interessierten sind bei der Bürgerinformationsveranstaltung eingeladen, einen tieferen Blick in die Planungen zu erhalten und mit Vertreterinnen*Vertretern der Stadt, der Ruhrbahn und der Thelen Holding GmbH in den Austausch zu kommen.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Erste Visualisierung des zukünftigen Quartiers Essen 51.
© 2025 Stadt Essen