Die Allbau-Gruppe, Essens größter kommunaler Wohnungsanbieter, hat einen wichtigen Schritt für die Stadtteilentwicklung in Vogelheim gemacht. Die Gremien der Allbau-Gruppe haben beschlossen, das Grundstück an der Vogelheimer Straße 261-269 im Rahmen eines Erbbaurechtsvertrages von der Katholischen Kirchengemeinde St. Dionysius Essen-Borbeck anzupachten.
Auf dem Grundstück befindet sich aktuell eine katholische Kindertagesstätte, die seit vielen Jahren zur frühkindlichen Bildung und Betreuung im Quartier beiträgt. Diese lässt allerdings vor allem in baulicher Hinsicht mittlerweile viele Wünsche offen. "Wir haben daher mit der Allbau-Gruppe besprochen, dass auf dem Grundstück die bestehende Kita durch eine neue und moderne Kita, die den heutigen und zukünftigen Anforderungen an moderne Bildungseinrichtungen gerecht wird, ersetzen soll und den Kindern einen optimalen Start ins Leben ermöglichen kann," erläutert Pfarrer Benedikt Ogrodowczyk, der für die Kirchengemeinde die Gespräche der Allbau-Gruppe führte.
Neben der neuen Kita sind auf dem Grundstück rund 48 öffentlich geförderte Wohnungen und eine Tiefgarage mit etwa 36 Stellplätzen geplant. Zudem soll ein Lebensmittel-Discounter mit etwa 80 Kundenparkplätzen die Nahversorgung in Vogelheim deutlich verbessern. Die vier-gruppige Kita wird auf dem Dach des Discounters errichtet.
Das Investitionsvolumen der Allbau-Gruppe für dieses umfangreiche Stadtentwicklungsprojekt liegt voraussichtlich bei rund 30 Millionen Euro.
Stärkung von Infrastruktur, Nahversorgung und Wohnraum
Für den Stadtteil Vogelheim ist der Neubau des Discounters wichtig, da der letzte Discounter im Stadtteil im Dezember 2023 geschlossen hat. Zwar unterstützt ein AWO-Seniorenbus ehrenamtlich die Mobilität zum Einkauf ins Allee-Center nach Altenessen und ein neuer Wochenmarkt bietet seit Mitte 2025 frische Lebensmittel an, dennoch bestand großer Bedarf an einer dauerhaften Nahversorgung.
Oberbürgermeister Thomas Kufen unterstreicht den Fortschritt: "Mit dem neuen Stadtteilprojekt setzt Vogelheim ein starkes Zeichen. Ich danke allen Beteiligten, insbesondere Pfarrer Ogrodowczyk und Allbau-Geschäftsführer Dirk Miklikowski, für ihren Einsatz. Neue Kita, neue Wohnungen und der heiß ersehnte Discounter bedeuten einen bedeutenden Aufbruch für den Stadtteil."
Allbau investiert weiterhin in Vogelheim
Die Allbau-Gruppe hat in den vergangenen 20 Jahren wesentliche Beiträge zur positiven Entwicklung Vogelheims geleistet. So wurden beispielsweise 2003 etwa 180 nicht mehr zeitgemäße Mietwohnungen abgerissen und durch rund 90 Einfamilienhäuser sowie über 100 neue öffentlich geförderte Wohnungen ersetzt.
Mit dem aktuellen Projekt verbindet die Allbau-Gruppe Bildung, Wohnen und Versorgung an einem Standort. Geschäftsführer Dirk Miklikowski erklärt: "Wir schaffen Orte, an denen Menschen gerne leben. Dazu gehören kurze Wege, eine gute Nahversorgung, attraktive Wohnungen und ein starkes Miteinander."
Pfarrer Benedikt Ogrodowczyk freut sich über die Einigung: "Für uns war es wichtig, einen Partner zu finden, der ein lebendiges Quartier schafft, das den Alltag der Vogelheimerinnen und Vogelheimer erleichtert. Die neuen barrierearmen Wohnungen bieten vielfältigen Wohnraum, die Kita unterstützt die frühkindliche Entwicklung im Stadtteil und der neue Lebensmittelmarkt verbessert die Nahversorgung spürbar."
Nächste Schritte und Zeitplan
Vor Baubeginn muss ein neuer Bebauungsplan aufgestellt werden, um das Planungsrecht für das Projekt zu schaffen. Die Allbau-Gruppe hat bereits erste Planungen in Auftrag gegeben. Der Baustart ist für das Jahr 2029 vorgesehen.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse