Essen punktet mit Industriekulisse und begeisterten Fans zum Start der Lidl Deutschland Tour

22.08.2025

Mit einem sensationellen Prolog ist am Mittwoch, 20. August, die Lidl Deutschland Tour in Essen gestartet. Bei bestem Sommer-Wetter kamen am Mittwoch und zum Start der Tour am Donnerstag mehr als 20.000 Fans und Radsportbegeisterte zum UNESCO Welterbe Zollverein und den umliegenden Strecken, was absoluter Besucherrekord bei der Tour ist. "Was für ein Auftakt! Der gestrige Prolog auf dem beeindruckenden Gelände der Zeche Zollverein war der bestbesuchte in der Geschichte der Deutschland Tour. Wir sind überwältigt von der Begeisterung und sagen Danke an Essen für diesen großartigen Empfang. Die Rückkehr in diese Stadt war für uns ein ganz besonderes Wiedersehen", so Maren Hopf, Projektleiterin der Lidl Deutschland Tour.

Bereits 2023 fuhr die Deutschland Tour durch Essen und begeisterte damals mit der Zieleinfahrt direkt vor der Philharmonie. Auch EMG-Geschäftsführer Richard Röhrhoff freute sich, dass die Tour erneut in die Ruhrmetropole kam: "2023 durften wir uns bereits als Etappenziel einer breiten Öffentlichkeit im Rahmen der Deutschland Tour präsentieren und faszinierende Bilder unserer schönen Stadt in die Welt schicken. In diesem Jahr konnten wir mit den starken Aufnahmen des UNESCO Welterbes Zollverein und einem radsportbegeisterten Publikum entlang der Strecke nachlegen und erneut international ein starkes Zeichen mit Essen setzen." Essen hat sich erneut glänzend präsentiert und der Nation und der Radsportwelt gezeigt, wie (er)lebenswert es ist.

Besucher und Fahrer zeigten sich gleichermaßen begeistert, das Rennen vor dieser unglaublichen Kulisse der einst größten Steinkohlenzeche der Welt erleben zu dürfen. Während sich am Donnerstag tagsüber Amateure auf der Strecke versuchen durften, hatten besonders die ganz Kleinen große Freude bei der "kinder Joy of Moving"-Aktion, bei der die jungen Teilnehmer sehr zur Freude des Publikums auch auf Laufrädern ihr Können bewiesen. Am Nachmittag fuhren dann die Profis um die Startplätze bei der ersten Etappe. Mit dabei Größen wie Florian Lipowitz und John Degenkolb, der sein emotionales Come-back nach seinem Sturz dort feierte und der sich sichtlich begeistert zeigte von Fans und Kulisse: "Ein großer Applaus an die Organisation der Deutschland Tour. Einen sensationellen Ort habt ihr da ausgesucht, die Mischung zwischen Tradition, Kultur, Sport und Geschichte, Danke dafür!", schrieb er auf seiner Facebookseite. Auch Florian Lipowitz ließ sich trotz Platz 36 beim Prolog von der Menschenmenge feiern: "War richtig cool, vor so vielen Fans wieder Rennen zu fahren, das war auch der Hauptgrund, warum ich hergekommen bin", verriet er der Sportschau. Das blaue Trikot, die Spitzenplatzierung des Rennens, holte schließlich der Norweger Sören Waerenskjold nach nur 3:31.800 Minuten. Hinter ihm der Brite Samuel Watson und der Österreicher Marco Haller. Bester Deutscher wurde Marius Mayrhofer als 14., knapp dahinter folgte Nils Politt als 16.

Am Donnerstagvormittag startete dann bei ebenfalls strahlendem Sonnenschein und auch auf Zollverein die erste Etappe des eigentlichen Rennens und führte von dort nach Herford. Auch diesmal säumten tausende Menschen den Start vor dem geschichtsträchtigen Doppelbock und entlang der Strecke.

Herausgegeben von:

EMG - Essen Marketing GmbH
Kennedyplatz 5
45127 Essen
Fax: +49 201 8872022
E-Mail: info@essen-marketing.de
URL: www.visitessen.de

Vor dem Doppelbock des UNESCO Welterbes Zollverein startete am Donnerstagmittag die Lidl Deutschland Tour auf die erste Etappe. (Foto: Jochen Tack/Stiftung Zollverein)
© 2025 Stadt Essen