75 Jahre Technisches Hilfswerk Landesverband Nordrhein-Westfalen

27.08.2025

Seit 75 Jahren steht das Technische Hilfswerk (THW) für Rettung, Schutz und Hilfe in Deutschland. Am Samstag, 23. August, feierte das THW sein Jubiläum und eröffnete zugleich die größte Zivilschutzübung in Nordrhein-Westfalen auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen. Auch Oberbürgermeister Thomas Kufen war vor Ort, um dem THW seine Glückwünsche zu überbringen.

"Das THW ist ein unverzichtbarer Partner für unsere Stadt und unsere Sicherheit. Der Einsatz der Ehrenamtlichen verdient unseren höchsten Respekt und unsere volle Unterstützung. Ohne ihren Einsatz wäre der Bevölkerungsschutz nicht so stark aufgestellt, wie er heute ist", so Kufen. "Auch die Stadt Essen setzt konsequent auf den Schutz ihrer Bevölkerung. Dazu gehören unter anderem ein ausgebautes Sirenennetz, Notfall-Infopunkte sowie umfassende Pläne für die Sicherstellung von Trinkwasser, Energie und Versorgung im Ernstfall."

Der THW-Landesverband Nordrhein-Westfalen ist mit zwölf Regionalbereichen, 127 Ortsverbänden und rund 20.000 ehrenamtlichen Helferinnen*Helfern der größte von bundesweit acht Landesverbänden. Die technische Hilfe im Zivilschutz ist gesetzlicher Auftrag des THW – ein Auftrag, den es seit seiner Gründung 1950 zuverlässig erfüllt.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Oberbürgermeister Thomas Kufen bei der Feier zu 75 Jahre Technisches Hilfswerk Landesverband Nordrhein-Westfalen.
Test

© 2025 Stadt Essen