Stadt veröffentlicht Bebauungsplan "Westerbergweg/Deichmannweg (Deichmann Campus)"

Der Bebauungsplan wird ab dem 23. September öffentlich ausgelegt.

18.09.2025

Die Stadt Essen stellt für den Bereich der heutigen Deichmann-Hauptverwaltung einen Bebauungsplan auf. Die Fläche umfasst im Wesentlichen das Gelände des heutigen Verwaltungssitzes der Firma Deichmann SE. Daneben wird zur planungsrechtlichen Bestätigung das Bestandsgebäude Lautstraße 15 in den Geltungsbereich einbezogen. Der Geltungsbereich wird begrenzt durch die Aktienstraße, den Deichmannweg, die Straße "Im Wulve" sowie den Westerbergweg und die Lautstraße.

Entwicklungsziel: Campus mit Park

Die Firma Deichmann SE plant den Standort der Hauptverwaltung an der Aktienstraße in Essen zu entwickeln. Ziel ist es, Erweiterung und Umbau der Hauptverwaltung mit dem Entwicklungskonzept eines Campus zu ermöglichen. Dem aufzustellenden Bebauungsplan liegt ein Konzept mit einer kompakten Baukörperanordnung, die eine enge Vernetzung der einzelnen Bauteile ermöglicht, zugrunde. Durch die Anordnung der Baukörper kann ein Park geschaffen werden, der die Grünzüge nordwestlich und südöstlich des Deichmann-Geländes miteinander verbindet und der mit seiner besonderen Aufenthaltsqualität auch der Allgemeinheit zu Gute kommt.

Veröffentlichung und Auslegung des Bebauungsplans

Der Bebauungsplan wird vom 23. September bis zum 23. Oktober im Internet veröffentlicht und zusätzlich öffentlich ausgelegt.

In diesem Zeitraum werden die Planunterlagen unter der Adresse www.essen.de/stadtplanung zur Verfügung gestellt und zusätzlich im Amt für Stadtplanung und Bauordnung, Lindenallee 10, Deutschlandhaus, 5. Etage, Raum 508, montags bis freitags von 8 bis 15 Uhr ausgestellt.

Während der Veröffentlichungs- und Auslegungsfrist können Stellungnahmen VON Bürgerinnen*Bürgern elektronisch übermittelt werden, bei Bedarf aber auch auf anderem Weg bei der Stadt Essen - Amt für Stadtplanung und Bauordnung – abgegeben werden.

Alle interessierten Bürger*innen sind eingeladen, sich am Planungsprozess zu beteiligen.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

© 2025 Stadt Essen