Im Nordviertel entsteht gerade mit der Tiegelschule mehr als nur ein neues Schulgebäude: Hier wächst ein Bildungsprojekt, das Universität, Stadt und Schulamt auf neue Weise miteinander verbindet. In unmittelbarer Nähe zum Campus Essen der Universität Duisburg-Essen wird die dreizügige Grundschule gebaut, die zum Schuljahr 2026/27 mit ihrem ersten Jahrgang startet. Bis zu 81 Kinder sollen dann eingeschult werden. Die ersten Anmeldungen laufen bereits in diesem Herbst an. In den folgenden Jahren wächst die Schule dann weiter. Für interessierte Eltern findet am Dienstag, 2. September, von 17 bis 18:30 Uhr eine Infoveranstaltung im Bibliothekssaal, Gebäude R11, Universitätsstraße 2, statt
Besonders im Stadtbezirk I werden Grundschulplätze mit Offenem-Ganztags-Angebot dringend gebraucht. Der Neubau, in dem Kindern bis 15 Uhr oder länger ihren Tag verbringen werden, schafft hier die benötigten Kapazitäten. Er entsteht auf dem Gelände der ehemaligen Tiegelschule, die 2011 wegen rückläufiger Schülerzahlen geschlossen und später wegen der maroden Bausubstanz abgerissen worden war. Bei der neuen Tiegelschule kooperieren Stadt, das Schulamt für die Stadt Essen und die Universität Duisburg-Essen eng: Gemeinsam entwickeln sie derzeit die inhaltliche Ausrichtung der barrierefreien Schule, in der die Kinder in jahrgangsübergreifenden, inklusiven Gruppen lernen.
Dabei bringt sich die Universität aktiv ein: mit Ideen für moderne, inklusive Unterrichtsformen, mit Angeboten zur Qualifizierung des künftigen Kollegiums und zu den Möglichkeiten, Lehramtsstudierende frühzeitig einzubinden. Auch die Forschung ist ein zentrales Element – mittelfristig soll die Schule ein Ort werden, an dem innovative Ansätze direkt erprobt und wissenschaftlich begleitet werden können. Ein Lenkungskreis mit Vertreter*innen aus Universität, Stadt und Schulaufsicht begleitet die Entwicklung.
Kontakt für Rückfragen für interessierte Eltern:
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse