Das Amt für Stadtplanung und Bauordnung führt in der Zeit von Montag, 8. September, bis Freitag, 19. September, eine frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan "Katernberger Straße 76-78 (Lidl-Filiale)" durch und informiert über die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planungen.
Die Verwaltung der Stadt Essen beabsichtigt für den Bereich Katernberger Straße 76 – 78 (Lidl-Filiale) einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan aufzustellen. Das ca. 0,75 Hektar große Plangebiet umfasst die zukünftigen Grundstücksflächen der Vorhabenträgerin sowie darüber hinaus einen Streifen zur Verbreiterung des angrenzenden Gehwegs an der Katernberger Straße auf insgesamt 2,5 Meter.
Lidl beabsichtigt eine Erweiterung des Lebensmitteldiscountmarktes vorzunehmen, um den Standort zukunftsfähig aufzustellen und den heutigen Anforderungen an einen modernen Lebensmittelmarkt gerecht zu werden. Die Erweiterung soll in Form eines Anbaus an das bestehende Marktgebäude erfolgen. Mit der Planung geht auch eine Umgestaltung und Erweiterung der Stellplatzanlage sowie die Realisierung umfangreicher Begrünungsmaßnahmen einher. Das Dach des Anbaus soll eine Photovoltaikanlage erhalten.
Für diese Planung beabsichtigt die Verwaltung der Stadt Essen einen Bebauungsplan zu erarbeiten und führt eine frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung in der Zeit von Montag, 8. September, bis Freitag, 19. September, durch. In diesem Zeitraum können die Planunterlagen im Amt für Stadtplanung und Bauordnung, Lindenallee 10, Deutschlandhaus, 5. Etage, Raum 508, montags bis freitags von 8 bis 15 Uhr eingesehen werden.
Zusätzlich sind die Plantafeln im Bürgerzentrum Kon-Takt, Katernberger Straße 4, montags von 12 bis 16:30 Uhr, dienstags bis donnerstags von 9 bis 16:30 Uhr und freitags von 9 bis 15:30 Uhr ausgestellt.
Mitarbeitende des Amtes für Stadtplanung und Bauordnung erläutern die Pläne am Donnerstag, 11. September, von 15 bis 18 Uhr und am Dienstag, 16. September, von 9 bis 12 Uhr jeweils im Amt für Stadtplanung und Bauordnung, Lindenallee 10, Deutschlandhaus, 5. Etage, Raum 508.
Am Donnerstag, 18. September, um 19 Uhr findet im Gemeindezentrum Mitte, Ev. Kirchengemeinde, Katernberger Markt 4, eine öffentliche Diskussion statt.
Interessierte, die sich im Internet über die Planung informieren möchte, findet umfassende Informationen ab Beginn der Ausstellung unter der Adresse www.essen.de/Stadtplanung. Hier können sie ebenfalls Stellungnahmen zur Planung abgegeben.
Alle interessierten Bürger*innen sind eingeladen, sich am Planungsprozess zu beteiligen.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse