Der Handelsverband Nordrhein-Westfalen Ruhr e.V. hat am heutigen Dienstag, 26. August, sein traditionelles Sommerfest gefeiert. Oberbürgermeister Thomas Kufen nahm an der Veranstaltung auf dem Gelände der "Neuen Insel" teil.
"Der Einzelhandel prägt nicht nur das Stadtbild, sondern ist auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und Arbeitgeber in unserer Stadt. Mit Ihrer Arbeit unterstützen Sie die Unternehmen – vom großen Kaufhaus bis zum kleinen Kiosk – und leisten damit einen wichtigen Beitrag für die Attraktivität unserer Innenstadt und unserer Stadtteile", so Thomas Kufen. "Die Innenstadt soll auch in Zukunft ein attraktiver Handels- und Versorgungsort bleiben. Künftig soll aber neben dem Einkaufen und einer höheren Aufenthaltsqualität auch das Thema ‚Wohnen‘ und die Schaffung so genannter ‚Dritter Orte‘ verstärkt im Fokus stehen. Gerade was die Steigerung der Aufenthaltsqualität angeht, haben EMG und Stadtverwaltung einiges getan. Um sich wohl zu fühlen muss es sauber und sicher sein."
Der Handelsverband Nordrhein-Westfalen Ruhr e.V. vertritt die Interessen der Einzelhandelsbetriebe in Essen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen. Er berät seine Mitglieder in arbeits-, tarif- und wettbewerbsrechtlichen Fragen, bietet Prozessvertretung vor den Arbeits- und Sozialgerichten und versteht sich als Dienstleister und Ansprechpartner für Politik, Medien und Öffentlichkeit.
Das Sommerfest fand in diesem Jahr in den Räumlichkeiten der "Neuen Insel" in Bergerhausen statt. Das im September 2024 eröffnete Projekt verbindet soziale Gerechtigkeit, Teilhabe und ökologische Themen miteinander und bietet benachteiligten Menschen neue Perspektiven. "Die 'Neue Insel' zeigt, wie gesellschaftliches Engagement und unternehmerisches Handeln erfolgreich zusammenwirken können – ein idealer Ort für Begegnung und Austausch", so der Oberbürgermeister.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse