Einweihung der Photovoltaikanlage des Sport- und Gesundheitszentrum Altenessen e.V.

12.09.2025

Am Freitag, 22. August, wurde die neue Photovoltaikanlage des Sport- und Gesundheitszentrum Altenessen e.V. auf dem Dach der Alten Badeanstalt feierlich eingeweiht.

Im Zusammenspiel mit der im Juni 2025 angeschafften modernen Klimaanlage soll diese nicht nur für Abkühlung, sondern auch ganzjährig für ein nachhaltiges und gesundes Raumklima auf den Trainingsflächen des Zentrums sorgen.

Oberbürgermeister Thomas Kufen begrüßt den Schritt des Vereins, von nun an auf Sonnenenergie zu setzen.

"Mit der großflächigen Solaranlage auf dem Dach kann der Strom auch für die Klimaanlage umweltfreundlich erzeugt werden, denn die Photovoltaikanlage produziert Energie in erster Linie für den Eigenbedarf des Hauses. Das Training ist für die Mitglieder spürbar angenehmer durch die Klimaanlage – einfach ideal, um auch bei sommerlichen Temperaturen zu trainieren und fit zu bleiben", so das Stadtoberhaupt bei der Einweihung der Anlage. "Hier hat der Sport- und Gesundheitszentrum Altenessen e.V. klug in seine Zukunft investiert und eine moderne, nachhaltige Lösung gefunden, seine Stromkosten, trotz steigender Preise, zu senken.“"

Das Sport- und Gesundheitszentrum Altenessen ist eine beliebte Einrichtung für den Gesundheitssport im Essener Norden. Neben Angebote für Yoga, Zumba und Aqua Power, bietet das Zentrum auch Massage- und Schwimmkurse sowie Reha-Sport an.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Oberbürgermeister Thomas Kufen bei der Einweihung der Photovoltaikanlage des Sport- und Gesundheitszentrum Altenessen e.V.
© 2025 Stadt Essen