Am Mittwoch, 20. August, begann das deutsche Radrennen, die "Deutschland Tour", mit einem Prolog auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein. Auch Oberbürgermeister Thomas Kufen war zum Auftakt des Sportevents vor Ort. Zudem begrüßte das Stadtoberhaupt am Mittwochabend, 20. August, gemeinsam mit Bürgermeisterin Julia Jacob zu einem Empfang auf der 22. Etage des Essener Rathauses. Die Gäste waren unter anderem Wegbegleiter*innen der Deutschland Tour: Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung, Sportverbände und Ehrenamtliche.
"Das Gelände des UNESCO-Welterbes Zollverein, steht wie kein zweites für den Wandel unserer Stadt. Dort haben die Fahrer ein echtes Tour-de-France-Gefühl nach Essen gebracht. Es war mir eine große Freude, dieses besondere Sportereignis gemeinsam zu erleben", betonte das Stadtoberhaupt. "Mein Dank gilt allen, die mit Leidenschaft, Einsatz und Teamgeist dafür gesorgt haben, dass die Deutschland Tour in Essen möglich wird – Ehrenamtliche, Verwaltung, Polizei, Ruhrbahn, Entsorgungsbetriebe Essen (EBE), Feuerwehr sowie unsere Partner bei der Stiftung Zollverein und der EMG – Essen Marketing GmbH. Ohne sie wäre ein solches Großereignis nicht machbar!"
Vom 20. bis 24. August rollte die Deutschland Tour durch Deutschland. Das bedeutendste deutsche Radrennen führte an fünf Tagen von Essen nach Magdeburg. Am 21. August startete die 1. Etappe auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein. Das Rennen führte anschließend durch das Essener Stadtgebiet zum 1. Etappenziel in Herford. Die Radsportprofis legten insgesamt 741 Kilometer zurück und durchquerten die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Hessen und Sachsen-Anhalt.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse