Mit vielfältigen Projekten tragen Bürger*innen auch in Essen dazu bei, Klima und Umwelt positiv sowie nachhaltig zu gestalten. Gemeinsam mit der Stadt Essen lädt der örtliche Energiedienstleister und Infrastrukturanbieter alle Essener*innen, Vereine, Institutionen und Unternehmen ein, ihre Ideen und Projekte für den Westenergie Klimaschutzpreis 2025 noch bis zum 14. September einzureichen.
Ob einzelne Bürger*innen oder Essener Vereine, Institutionen und Unternehmen – sie alle sind eingeladen, sich mit ihren klimafreundlichen Projekten zu bewerben. Die eingereichten Aktivitäten können gerade in der Umsetzung oder bereits abgeschlossen sein. Auf www.westenergie.de/klimaschutzpreis finden Interessierte weitere Informationen und die Möglichkeit, sich online zur Teilnahme anzumelden. Dafür sind eine kurze, formlose Beschreibung des Projekts und idealerweise Foto- und/oder Videomaterial nötig.
Preisverleihung am Jahresende
Eine Jury aus Vertreter*innen der Essener Stadtverwaltung und von Westenergie sichtet und prüft nach dem Einsendeschluss sämtliche Einreichungen. Die Stadt Essen und der Energiedienstleister sowie Infrastrukturanbieter zeichnen die nachhaltigsten Projekte im Dezember bei einer offiziellen Preisverleihung aus und überreichen den Sieger*innen dabei als Anerkennung Preisgelder von bis zu 2.500 Euro.
Über den Westenergie Klimaschutzpreis
Seit 1995 macht der Westenergie Klimaschutzpreis regelmäßig zahlreiche gute Initiativen und vorbildliche Aktionen aus dem lokalen Umfeld für die Öffentlichkeit sichtbar. Er regt damit auch zum Nachahmen an und macht Mut, selbst aktiv zu werden. Insgesamt erhielten bereits mehr als 8.000 Projekte die Auszeichnung. Der Preis wird in den Städten und Gemeinden jährlich ausgelobt und ist je nach Größe der Kommune mit insgesamt bis zu 5.000 Euro dotiert. Eine Jury aus Vertreterinnen*Vertretern der Kommune und von Westenergie ermittelt die Siegerprojekte.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse