Schulraum für Sofortbedarfe: Alle Systemcontainer in Betrieb
Außenanlagen weitgehend fertiggestellt
28.08.2025
Zum gerade gestarteten Schuljahr sind alle zehn Systemcontainer zur Deckung von dringend benötigtem Schulraum in Betrieb. Auch die Maßnahmen an den Außenanlagen sind weitestgehend fertiggestellt.
An folgenden Standorten sind die Systemcontainer in Betrieb und die Außenanlagen, zumeist ergänzt durch ein neues Spiel-, Bewegungs- und Lernangebot, überwiegend fertiggestellt:
- Grundschule Bedingrade, Bedingrade
Systemcontainer: in Nutzung seit Januar 2024
Außenanlage: neue Spielgeräte (Slackline, Dreier-Reck)
- Schule am Reuenberg, Dellwig (Rückbau Altpavillon)
Systemcontainer: in Nutzung seit Januar 2024
Außenanlage in Arbeit: grünes Klassenzimmer, Spielgerätebehälter zur Aufbewahrung mobiler Spielgeräte
- Eichendorffschule, Schönebeck
Systemcontainer: in Nutzung seit Februar 2024
Außenanlage: neue Spielgeräte (Schaukel, Dreier-Reck), Bepflanzung
- Maria-Wächtler-Gymnasium, Rüttenscheid, Abzweig Isenbergstraße
Systemcontainer: in Nutzung seit Januar 2024
Außenanlage in Arbeit: neue Sitzecke, neue Spielgeräte (Basketballkörbe), Aufbau Niedrigseilgarten
- Glückaufschule, Altenessen
Systemcontainer: in Nutzung seit Februar 2024
Außenanlage: Basketballkorb und Fahrradbügel
- Schule am Steeler Tor, Abzweig Altenbergstraße, zwei Pavillons
Systemcontainer: in Nutzung seit April 2025
Außenanlage: neue Spielbereiche (Streetball-Fläche, Spielrasenfeld, Tischtennisplatten), Bänke
- Helmut-Rahn-Realschule, Frohnhausen (Rückbau Altpavillon)
Systemcontainer: in Nutzung seit März 2025
Außenanlage: neue Spielgeräte (Tischtennisplatten), Fahrradbügel
- Parkschule, Altenessen-Süd (Rückbau Altpavillon)
Systemcontainer: in Nutzung seit Oktober 2024
Außenanlage: neue Grünflächengestaltung
- Realschule im Bezirk Zollverein, Schonnebeck
Systemcontainer: in Nutzung seit Januar 2025
Außenanlage: neue Spielgeräte (Fußballtore), Bänke, Ersatzpflanzungen
Auch das Schulinterim an der Rosastraße, Rüttenscheid, ist inzwischen mitsamt den Außenanlagen fertiggestellt. Das "Ausweichquartier" wird von den Schülerinnen*Schülern der Andreasschule genutzt, bis die Bestandssanierungen abgeschlossen sind.
Weitere Informationen rund um die Essener Schullandschaft finden Interessierte unter www.essen.de/machtschule.
Zum Hintergrund
Die Auswahl der Standorte zur Deckung dringlicher Schulraumbedarfe ist in Abstimmung zwischen dem Fachbereich Schule, der Immobilienwirtschaft und unter Einbeziehung des Umweltamtes, des Amtes für Stadtplanung und Bauordnung sowie des Fachbereiches Grün und Gruga getroffen worden. Die Systemcontainer sind als annähernd baugleiche, eingeschossige Anlagen mit einer Standdauer von fünf Jahren konzipiert.
Herausgegeben von:
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse