Konzert im Schloß Borbeck: Nereus Quartet interpretiert Mozart, Brahms und Turina

Am Freitag, 5. September, um 19 Uhr, im Schloß Borbeck. Karten ab sofort erhältlich.

29.08.2025

Mit einem Kammermusikabend startet Schloß Borbeck am Freitag, 5. September, um 19 Uhr, in das zweite Halbjahr 2025. Zu Gast ist das Nereus Quartet. Die Mitglieder des Quartetts lernten sich am Koninklijk Conservatorium Brussel kennen. Im Jahr 2021 gründeten sie das gemeinsame Ensemble. Zwei Jahre später standen sie bereits im Finale des "Supernova – the future sound of classical music", einem Wettbewerb für junge Musiktalente. Derzeit studieren sie an der Hochschule für Musik und Tanz Köln – und sind bei zahlreichen Festivals zu Gast.

Mitglieder und Repertoire des Nereus Quartet

Die vier Musikerinnen*Musiker treten mit weiteren Ensembles auf und nehmen erfolgreich an diversen Wettbewerben teil. Christina Tsakalidou (Violine) ist festes Mitglied des Ataneres Ensemble und des Antwerpener Symphonieorchesters. Joana Revez Mendonça (Viola) konzertiert regelmäßig mit Ensembles wie dem Antwerpener Symphonieorchester und den Brüsseler Philharmonikern. Sebastián Rodríguez Tapia (Violoncello) ist bei Festivals wie dem Young Euro Classic und dem Aruba Symphony Festival aufgetreten. Auch José Miguel Borges (Klavier) steht als Musiker international auf zahlreichen Bühnen.

Dem klassisch-romantischen Repertoire verbunden interpretieren sie an diesem Abend von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) das Klavierquartett Nr. 2 Es-Dur KV 493, von Joaquín Turina (1882-1949) das Klavierquartett a-Moll op. 67 und von Johannes Brahms (1833–1897) das Klavierquartett g-Moll op. 25.

Karten ab sofort erhältlich

Das Schloß Borbeck freut sich, Interessierte zu diesem Kammermusikabend aus der Reihe Best of NRW mit dem Nereus Quartet begrüßen zu dürfen. Karten gibt es ab sofort im Schloß Borbeck, Tel. 0201 88-44219 oder per Mail an kulturzentrum@schlossborbeck.essen.de.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Das Nereus Quartet ist zu Gast im Schloß Borbeck.
Test

© 2025 Stadt Essen