Für die diesjährige Europäische Mobilitätswoche (EMW) steht ab sofort das Programm online unter www.essen.de/emw zur Verfügung. Bei über 30 Veranstaltungen und Aktionen können sich Interessierte rund um nachhaltige Mobilität informieren, sich selbst ausprobieren und aktiv mitmachen. Die europaweite Aktionswoche EMW findet jedes Jahr vom 16. bis zum 22. September statt. Essen beteiligt sich zum neunten Mal an der Kampagne.
Eine der ersten Veranstaltungen wird dieses Jahr beispielsweise ein beliebter Klassiker sein: Die Technikführung durch die Hauptwerkstatt der Ruhrbahn. Am Dienstag, 16. September, gibt es einen exklusiven Einblick, wie Schienenfahrzeuge repariert werden – und das in einer riesigen Technikhalle, in die normalerweise kein Zutritt möglich ist. Abends gibt es Musik: Die URBAHN Music Sessions machen Halt an der U-Bahn-Station "Rathaus Essen". Das Essener Musikerduo Benny & Joyce sowie Saxophonist Joël van de Pol spielen kostenlos im Untergrund.
Bewegung ist gesund: Kinder können sich deshalb am Mittwoch, 17. September, bei der "Fahrt ums Eck" mit Fahrrad, Roller oder Laufrad gemeinsam austoben. Dabei möchte die Kita Barthel-Bruyn-Straße unter anderem auf Kinderrechte und Sicherheit im Straßenverkehr aufmerksam machen. Wer sich für Lastenräder interessiert, kann sich stattdessen über das neue StadtLastenRad der Stadt Essen informieren. An der metropolradruhr-Station "Universität Duisburg-Essen" wird eine neue Station eröffnet, an der man das StadtLastenRad ausleihen kann.
Von Donnerstag, 18. September, bis Samstag, 20. September, gibt es dieses Jahr einen "Klimagarten": Drei Tage lang wird der Bereich vor dem Grillo-Theater in der Innenstadt bespielt und für den Verkehr gesperrt. Die Straße wird in der Zeit zum gemütlichen Austausch und für gemeinsames Entdecken genutzt. Beispielsweise gibt es Beratung zur Gebäudesanierung durch den KlimaTreff der Grünen Hauptstadt Agentur (GHA). Im KlimaMobil der Kreishandwerkerschaft wird die Technik einer Wärmepumpe erklärt. Mit FUSS e.V. kann ein Foto auf der "Abbey Road" zu Beatles-Musik am 20. September gemacht werden. Am 19. und 20. September ab 17 Uhr bespielt das Grillo-Theater selbst den Platz zur Eröffnung der Spielzeit 2025/2026. Außerdem wird Oberbürgermeister Thomas Kufen am Freitag, 19. September, um 11 Uhr alle Interessierten im KlimaGarten begrüßen.
Wer die Stadt einmal anders erkunden möchte, kann sich für eine kostenlose Sonderfahrt in einem historischen Bus am Sonntag, 21. September, anmelden. Den Montag, 22. September, können Interessierte nutzen, um beispielsweise gemütlich bei einem der vielen Seniorenspaziergänge in verschiedenen Stadtteilen mitzulaufen, unter anderem in Frohnhausen, Holsterhausen oder auch Karnap. Die Aktion "Willst du mit mir geh’n?" erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit. Im Mittelpunkt steht dabei immer die nachhaltige Bewegung und gemeinsam aktiv sein – passend zum Motto der EMW: "Mobilität für alle".
Zur Europäischen Mobilitätswoche
Die Europäische Mobilitätswoche ist eine Kampagne der Europäischen Kommission und findet jedes Jahr vom 16. bis zum 22. September statt. Sie bietet Kommunen aus ganz Europa die Möglichkeit, Menschen nachhaltige Mobilität näher zu bringen. So können alle während der EMW innovative Mobilitätslösungen ausprobieren und bei verschiedenen Angeboten engagierter Partner*innen der EMW mitmachen.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse