Nachhaltigkeits-Touren für Radfahrende

Stadt Essen bietet kostenlose Tourenkarten mit Orten der Nachhaltigkeit an.

09.09.2025

Seit einigen Jahren bringt die Stadt Essen Tourenkarten für Radfahrende heraus. Jetzt sind zwei neue Karten erschienen: die "Nachhaltigkeits-Tour Nord" und die "Nachhaltigkeits-Tour Süd". Diese beiden Tourenkarten zeigen: Nachhaltigkeit ist überall im gesamten Stadtgebiet präsent und wirksam. Die Karten bieten jeweils einen Tourenvorschlag, der an zahlreichen Orten vorbeiführt, an denen Nachhaltigkeit in Essen sichtbar und erlebbar wird.

Denn Nachhaltigkeit ist viel mehr als grüne Parks und Bäume. Das Themenfeld umfasst auch die sozialen und ökonomischen Aspekte des Stadtlebens, Gesundheit und Wohlbefinden, Bildung oder wirtschaftliches Wachstum. All das sind Ziele für eine nachhaltige Entwicklung, die auch in Essen umgesetzt werden, zum Beispiel auch durch die neuen Rad-Touren.

32 nachhaltige Orte auf zwei Routen

In Essen gibt es eine Vielzahl an Projekten, Initiativen und Orten, die eng mit Themen der Nachhaltigkeit verbunden sind: vom Fischlift über Trinkwasserbrunnen bis zum Mini-Wald – die insgesamt 32 Standorte der zwei Routen (Nord und Süd) präsentieren und zeigen die Vielfalt nachhaltiger Themen in ihrer ganzen Breite. Sie laden nicht nur zum Informieren und Nachdenken ein, sondern bieten Orte zum Verweilen, Naschen und Mitwirken.

Die Nachhaltigkeits-Tour-Karten zeigen jeweils auf der Rückseite den Tourenvorschlag im Stadtplan eingezeichnet. Auf der Vorderseite des jeweiligen Stadtplans erhalten die Radfahrenden bebilderte Informationen zu den einzelnen Standorten.

Die beiden neuen Nachhaltigkeits-Tour-Karten gibt es online zum Downloaden oder kostenlos in gedruckter Version bei der Tourist Info, Kettwiger Straße 2-10, und im Infocenter in der Orangerie des Grugaparks Essen.

Geführte Radtour im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche

Am Donnerstag, 18. September, von 15 bis 18 Uhr, wird im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche 2025 eine geführte Radtour zur Nachhaltigkeit angeboten. Die Anmeldung erfolgt online und wird im Vorfeld der Europäischen Mobilitätswoche auf der städtischen Internetseite zu finden sein.

Weitere Informationen sowie Download-Möglichkeit der Karten finden Interessierte unter www.essen.de/nachhaltigkeitstour.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

© 2025 Stadt Essen