Am Freitag, 29. August, fand in der Essener Grugahalle die Graduierungsfeier der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV) statt. Oberbürgermeister Thomas Kufen war als Ehrengast und Redner geladen.
"Wir feiern Ihren Schritt in ein Berufsleben, das mehr ist als ein Job", wandte sich der Oberbürgermeister an die Absolventinnen*Absolventen der HSPV, die an diesem Tag ihre Bachelorurkunden erhielten. Zukünftig werden sie in den unterschiedlichsten Bereichen des Öffentlichen Dienstes tätig sein, ob im Bürger-, Jugend- oder Ordnungsamt, im Bereich Kultur, Sport, Personal oder Finanzen oder aber als Polizeikommissarinnen*Polizeikommissare. Dabei werden die Nachwuchskräfte für die Sicherheit, Handlungsfähigkeit und Menschlichkeit der Bundesrepublik einstehen.
"Sie kommen in einer Zeit in die Verwaltung, wenn jede gute Idee gebraucht wird“, gab das Stadtoberhaupt den Absolventinnen*Absolventen mit auf den Weg und forderte sie auf: „Bringen Sie Ihren frischen Blick ein und stellen Sie kluge Fragen: Muss es so? Geht es auch anders, einfacher, schneller, bürgerfreundlicher?"
Viele der Graduierenden des Einstellungsjahres 2022, die sich bei der Abschlussfeier in der Grugahalle versammelt hatten, werden in Zukunft ihren Dienst bei der Stadtverwaltung Essen antreten. Insgesamt 3.500 Studierende neun verschiedener Studienorte feierten am Wochenende 28. und 29. August den Abschluss ihres Dualen Studiums. Neben der Veranstaltung in Essen, bei der auch NRW-Innenminister Herbert Reul anwesend war, fanden an beiden Tagen noch sieben weitere Abschlussfeiern der HSPV statt, unter anderem in Hagen und Köln.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse